Seite 1
4 in 1 Konsolumschalter LINDY - Elektronik GmbH Markircher Str. 20 D - 68229 Mannheim Tel.: 0049 (0) 6251 470050 Fax: 0049 (0) 6251 4700530 mail: info@lindy.de...
Seite 3
4 in 1 - KVM Umschalter Copyright LINDY Elektronik Version 1.20c 21.06.2005 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung von LINDY. Alle Rechte vorbehalten. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Seite 4
Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
OSD SYSTEM - OSD Position OSD SYSTEM - OSD Sprache OSD SYSTEM - Schutz - Sicherheitsstufen OSD SYSTEM - Testbild OSD SYSTEM - Kanal sperren OSD MODUS - PiP OSD MODUS - Start Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Seite 6
OSD COMPUTER - Maus OSD COMPUTER - Reset PS/2 OSD HILFE - Kommandos OSD HILFE - Info OSD HILFE - Kontakt SERVICE Wartung und Reparatur - Technischer Support SERIELLER ANSCHLUSS Firmwareupdate Serielles Kabel Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
EINLEITUNG Vielen Dank, daß Sie sich für den CPU Switch Quad View von LINDY entschieden haben. Dieser Konsolumschalter ist das Ergebnis einer Entwicklung in modernster Technik auf dem Gebiet des KVM- Switching und wurde speziell für Anwendungen konzipiert, bei welchen zusätzlich zur KVM Umschaltung auf eine Konsole vier Rechner gleichzeitig angezeigt und administriert werden müssen.
HARDWARE GERÄTEVORDERSEITE An der Frontseite des Quad View Switch befinden sich sechs Statusanzeigen (LED) und sechs Drucktasten. Während die Tasten und LEDs 1 - 4 die Kanäle schalten bzw. deren Zustand anzeigen, sind die Tasten und LEDs Quad und PiP für die Umschaltung und Anzeige der Darstellungsmodi und andere Funktionen wie z.B.
Selektionsfenster. Die Kanalwahlabschaltzeit wird im OSD unter System -> Quad-Modus eingestellt. Bestimmen Sie mit dem Menüpunkt „Abschaltung der Kanalwahl nach:“ wie lange (1 bis 30 Sekunden) das Fenster angezeigt werden soll. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
„Keep Alive“ Funktion von Maus und Tastatur nur der Videoteil zurückgesetzt. Hardware Reset Aufruf OSD Drücken Sie die Tasten Quad und PiP zusammen länger als eine Sekunde, öffnet sich das OSD Menü. Menü Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
EINLEITUNG HARDWARE GERÄTERÜCKSEITE Auf der Rückseite des Quad View Switch befinden sich die Anschlüsse für die vier Computer, die Konsole (KVM), die serielle Schnittstelle (RS232-Port) und der Netzanschluß sowie ein Drucktaster für das Zurück- setzen des Gerätes. Reset Rückansicht des Quad View Switch...
Diese arbeiten im Share-Modus (Konkurrenzbetrieb) mit einer Inaktivitätszeitsperre von 3 Sekunden. REMOTEBETRIEB Am KVM Anschluß können je nach Bedarf (Entfernung, Qualität, Infrastruktur etc.) KVM - Extender von LINDY angeschlossen werden. Als Übertragungsmedium dienen CAT5, Fiberoptik oder Ethernet. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
INSTALLATION INSTALLATION Der Quad View Switch wird am besten möglichst nah bei den Rechnern aufgestellt. Dadurch reduziert sich die Länge der Computerkabel und die Installation wird wirtschaftlicher und übersichtlicher. Der Quad View Switch wird standardmäßig als Desktop - Version ausgeliefert, es sind jedoch auch Rackwinkel für 19 Zoll Einbau lieferbar.
- Sie haben die Möglichkeit, Maus und Tastatur entweder über ein USB Kabel (gemeinsam) oder über die PS/2 Schnittstelle (Einsatz des Y-Kabels) an die Computerports anzuschließen. - Der Anschluß einer analogen Computervideoquelle (VGA) an den Quad View Switch kann mittels eines VGA-DVI-I Kabels realisiert werden. Digitale Videoquellen werden mit einem DVI-Kabel angeschlossen.
Hinweis : Die Aktivierung des Kommandomodus (Hotkey-Status) wird visuell durch Blinken zweier LEDs auf der Tastatur angezeigt. Wird beim Doppelklick Hotkey nach dessen Aktivierung (Kommandomodus) eine ungültige Befehlstaste gedrückt, wird der Kommandomodus sofort verlassen. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Computer 3 (Vollbild) Computer 4 (Vollbild) Drücken Sie den Hotkey und die Taste 1, 2, 3 oder 4 gemeinsam, schaltet der Quad View Switch in den Vollbild-Modus des entsprechenden Computers und aktiviert dessen Tastatur und Maus. Umschaltung in Quad-Modus und Aktivierung eines Kanals (Tastatur und Maus)
Vollbild-Modus. PiP Funktion (Vollbild) / Kanalwahl (Quad) Drücken Sie den Hotkey und hinterher die Taste P, schaltet der Quad View Switch im Vollbild-Modus die PiP- Funktion (Bild in Bild) ein bzw. aus. Im Quad-Modus können Sie mit Hotkey P das Selektionsfenster öffnen. Ein weiteres Drücken des Hotkey P schaltet den aktiven Kanal (Tastatur- und Mausfunktion) mittels blauem Selektor reihum von Kanal zu Kanal (siehe Seite 3).
Computer 3 (Vollbild) Computer 4 (Vollbild) Drücken Sie den Hotkey und die Taste 1, 2, 3 oder 4 hintereinander, schaltet der Quad View Switch in den Vollbild-Modus des entsprechenden Computers und aktiviert dessen Tastatur und Maus. Umschaltung in Quad-Modus und Aktivierung eines Kanals (Tastatur und Maus)
Bei geöffnetem OSD - Fenster können auch Tastaturbefehle ausgeführt werden, jedoch wird die Aktivierung des Hotkeys (Kommandomodus) mit der Taste „STRG“ erreicht, es wird der aktuell eingestellte Hotkey (siehe Seite 15) durch die linke Steuerungstaste ersetzt. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Anzeige des Mausanschlusses (PS/2, PS/2 Rad oder USB) Einstellung der USB Mauspositionierung (absolut / relativ) RESET PS/2 Rücksetzen von Maus und Tastatur HILFE KOMMANDOS Befehlsliste INFO Revision Level – Firmware / Hardware KONTAKT Hersteller-Informationen Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Modus Doppelklick Doppelklick STRG Hotkey SHIFT ROLLEN Taste + oder für Mehrtasten Navigieren mit Tasten Der Kommandomodus wird durch zwei blinkende LEDs auf der Konsoltastatur angezeigt. Auslieferungseinstellung: Mehrfachtasten Hotkey : STRG + ALT Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Vollbild-Modus : - Umschalten auf anderen Vollbildkanal Im Quad-Modus: - Umschaltung des aktiven Kanals (Tastatur. Maus) im PiP-Modus: - Verändern von Position und Größe der PiP Bilder - Umschalten des aktiven Kanals (Vollbild) Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Sie den Hotmouse Cursor in den gewünschten Quadranten 1 bis 4 und drücken die linke Maustaste. Anmerkung: Beim Quadrantenwechsel ändert sich die Kanalnummer im Hotmouse Cursor Maus & Tastatur Maus & Tastatur Beispiel: Aktivierung des Kanals von 1 nach 3 Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
PiP-Bildbereich (1 oder 3 PiP Bilder) vertikal an die gewünschte Position. Anmerkung: Der Hotmouse Cursor ändert sein Aussehen (Pfeile, Nummer des Kanals) sobald er über ein PiP Bild bewegt wird. Beispiel: Verschieben der PiP Bilder nach oben Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Seite 25
Der Hotmouse Cursor ändert sein Aussehen (Pfeile nach links und rechts, Nummer des Kanals) sobald er auf den linken Rand des PiP-Bildbereiches bewegt wird. Vergrößern der PiP-Bilder linke Maustaste drücken gedrückt halten Verkleinern der PiP-Bilder linke Maustaste drücken gedrückt halten Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Wert vermindern Nach dem Sie die gewünschten Einstellungen Wert erhöhen vorgenommen haben klicken Sie auf Minimum setzen Maximum setzen SCHLIESSEN. Die Hotmousefunktion wird beendet und das SCHLIESSEN Hotmouse Menü Fenster geschlossen. Hotmouse Hilfe Fenster Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Nach Ablauf der Kanalwahlabschaltzeit auf dem selektierten Kanal verschwindet das Selektionsfenster. Ein Drücken der Fonttaste PiP im Quad-Modus öffnet ebenfalls Kanal 3 Kanal 4 das Selektionsfenster. Ein weiteres Drücken der PiP Taste schaltet den aktiven Kanal weiter. = aktiver Kanal Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
SYSTEM / OSD SPRACHE SYSTEM Sprache OSD: HOTKEY HOTMOUSE English QUAD-MODUS Deutsch OSD POSITION OSD SPRACHE SCHUTZ TESTBILD KANAL SPERREN Sie können die OSD Sprache auf Deutsch oder Englisch einstellen (Auslieferungseinstellung = Englisch). Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Exit / Esc: Abbruch TESTBILD KANAL SPERREN Mit der SCHUTZ - Funktion können Sie den Funktionsumfang des Quad View Switch einschränken. Es stehen dafür 8 Sicherheitsstufen zur Verfügung. Bei Auslieferung sind alle Funktionen freigegeben (Sicherheitsstufe 0). Um eine andere Sicherheitsstufe einstellen zu können, müssen Sie zuerst ein vordefiniertes Kennwort eingeben.
Seite 31
- Kanalwahl mit der PiP Taste im Quad-Modus SICHERHEITSSTUFE 5 wie Sicherheitsstufe 6, zusätzlich ist möglich: - Einstellung des Betriebsmodus Quad / Vollbild / PiP mit den Fronttasten, über Hotkeys oder Hotmouse SYSTEM Testbild Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Seite 32
Sicherheitsstufe 2, zusätzlich sind Einstellungen über folgende Fenster im OSD möglich: SYSTEM Kanal sperren KONSOLE Multi Monitor / Videoausgang COMPUTER Maus / Reset PS/2 VIDEO Videoeingang - Videoausgang auf VGA schalten (mit Hotkey V oder Fronttasten 1+2) Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Streifen 1 / 2 KANAL SPERREN Hersteller Mit Hilfe der Testbildfunktion können Sie u.a. die Qualität (Pixelfehler, Kontrast etc,) eines Monitors überprüfen oder die Funktionalität der Videoausgangsbaugruppe des Quad View Switch testen. Zu empfehlen ist eine Überprüfung mit allen verfügbaren Testmustern. Fadenkreuz Rechteck...
KANAL SPERREN Enter / Select: Auswählen Sind am Quad View Switch nur zwei oder drei Rechner bzw. Videoquellen angeschlossen, kann mit der „Kanal sperren“ Funktion eingestellt werden, daß die freien Kanäle (nicht belegten Anschlüsse) a. im Quad-Modus nicht mit der Meldung „kein Signal“ gekennzeichnet werden, b.
Bei Bedarf kann der Inhalt des PiP-Bildes (von der Mitte aus) um den Faktor 2 vergrößert werden. Abstand von oben Die Position der PiP-Bilder kann mittels dieser Einstellung verändert werden. So können die PiP Bilder auf eine beliebige Position am rechten Bildrand vertikal verschoben werden. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Seite 36
Lücke aktiver Kanal o. Lücke: PiP Bilder werden ohne Lücke angezeigt. PIP Anzeigemodus Tripel aktiver Kanal : o.Lücke PIP Anzeigemodus Tripel aktiver Kanal : o.Lücke PIP Anzeigemodus Tripel aktiver Kanal : m. Lücke Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Seite 37
Kanal direkt gewählt werden. PIP Anzeigemodus: einzel Kanalwahl: direkt direkte Kanalwahl: PIP Anzeigemodus: einzel Kanalwahl: fest oder direkt fester Kanal: PIP Anzeigemodus: einzel Kanalwahl: scan 3 sec 3 sec Zeitdauer: 3 sec 3 sec Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Mit dieser Funktion legen Sie fest mit welchem Modus (Quad - Voll - PiP), aktivem Kanal und welcher PiP - Einstellung der Quad View Switch beim Einschalten oder bei einem „Reset“ gestartet werden soll. START / PIP Bei Aufruf des Start Befehles wird die aktuell...
Das Wiederherstellen der Konfiguration WERKSEINSTELLUNG ersetzt die aktuelle Konfiguration. Enter / Select: Bestätigen Esc / Exit: Abbrechen Mit dieser Funktion können Sie die zuletzt unter „Sichern“ abgespeicherte Konfiguration wieder als die aktuelle laden. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Enter / Select. Abbrechen mit allen anderen Tasten. Mit dieser Funktion können Sie den Quad View Switch auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Vor Ausführung des Befehls können Sie bei Bedarf die aktuelle Einstellung mit dem Backup Befehl sichern. Nach Ausführung wird das Gerät komplett zurückgesetzt und mit der Werkseinstellung gestartet.
Betrachten. Sie haben 10 Sekunden Zeit die neue Taste Enter/Select drücken um Einstellung mit Enter / Select zu bestätigen oder zu akzeptieren. zur ursprünglichen zurückzukehren. Alle anderen Tasten um die vorherige Auflösung beizubehalten. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Bei Grafikarten mit mehreren Ausgängen müssen Maus und Tastatur des entsprechenden Computers den Videoausgängen zugeordnet werden. Wird z.B. ein Computer mit einer Quad - Grafikkarte am Quad View Switch angeschlossen, so müssen Sie die Videoausgänge dem Kanal zuordnen, an welchem Tastatur und...
EDID (Extended Display Identification Data) ist ein VESA Standard Datenformat, das wesentliche Informationen über den Monitor und seine Leistungsfähigkeit beinhaltet. Diese Informationen, die vom Hersteller im Monitor abgespeichert sind, können vom Quad View Switch oder Grafikkarte über die DDC (Display Data Channel) Schnittstelle des Monitorkabels ausgelesen werden.
800 x 600 1600 x 1024 SVGA 800 x 600 UXGA 50 1600 x 1200 1024 x 768 UXGA 60 1600 x 1200 1024 x 768 WUXGA 60 1920 x 1200 60 (nur digital) Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Auto/Man Feld des Bildes, konfigurieren auf manuell (Man) und justieren mit der + und - Taste die vertikale Bildlage im Wertefeld von -40 bis +40 oder die horizontale Bildlage von -20 bis +20. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
BILDBREITE Computer 3: PHASENLAGE Computer 4: FORMAT Bei falscher Phasenlage (Abtastzeitpunkt der Pixel) treten Bildstörungen wie z.B. Unschärfeeffekte, schlechter Kontrast oder schlecht lesbare Schrift auf. Mit dieser Einstellung kann die Phasenlage korrigiert werden. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Breitbildmonitor mit Bildformat 16:10 BILD BILD Bildformat anpassen = J (Computer 1) mit Format Seitenverhältnis 4 : 3 16 : 10 Bild wird 13.3 : 10 horizontal gestreckt Vollbild Modus kein kein Eingangssignal Eingangssignal Quad Modus Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Verwenden Sie einen Breitbildmonitor (z.B. Seitenverhältnis 16:10), ergibt sich bei Eingangsvideoformaten von 4:3 / 5:4 oder ähnlichen der Vorteil, daß der Quad View Switch automatisch im PiP Modus das Vollbild links anordnet und die PiP Bilder an den rechten Rand plaziert. Dadurch kann das Vollbild bei entsprechender PiP Größe (20%) total freigestellt werden.
Computer 4: absolut angezeigt, welche Maus (USB, PS/2 oder PS/2 Rad) an welchem Computerport angeschlossen ist bzw. vom Quad View Switch erkannt wurde. USB - Mauspositionierung Für jeden Computeranschluß, an welchem Maus und Tastatur über USB angeschlossen sind, kann vorgegeben werden, ob die Mauspositionierung relativ oder absolut ausgeführt werden soll.
Drücken Sie Enter / Select um den PS/2 Eingang von Kanal zurückzusetzen. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeil- oder + - Tasten den Kanal (1 bis 4) aus, den Sie rücksetzen wollen und drücken Enter / Select. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
LINDY Elektronik GmbH Markircher Str. 20 D - 68229 Mannheim versandt werden. Technischer Support Wenn Sie die Ursache eines Problems nicht feststellen können, rufen Sie bitte bei LINDY an und verlangen Sie den Technischen Support. Quad View Switch - Installations- und Bedienungshandbuch...
Updateprogramm (updateDe.exe), welches auf der im Lieferumfang enthaltenen CD beiliegt. das serielle V-Switch quad Kabel (RJ45 – DB9) die aktuelle Firmware Datei z.B. QuadView_1_20_c.upd Verbinden Sie mit dem seriellen Kabel den COM-Anschluss Ihres Computers mit dem RS232-Port am Quad View Switch. Serielles Kabel...