1. Beschreibung 2.2 Anschluss und Inbetriebnahme Der LINDY IPower Control 8 (kurz: IPower Control) ermöglicht das An- und Ausschalten 1. Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit dem Netzstromanschluss (g) auf der Rückseite des IPower Control und stecken Sie es in eine Steckdose. Das IPower von elektrischen Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk oder eine serielle Verbindung.
SNMP nur dann funktionieren, wenn die entsprechenden zu 8191 Sekunden dauern. Das entspricht ungefähr zwei Stunden und 20 Minuten. Server und Clients in der IP Access Control List eingetragen sind. www.LINDY.com LINDY IPower Control 8 LINDY IPower Control 8 www.LINDY.com...
Seite 5
Nutzen Sie die SNMP-Einstellungen nur, wenn Ihr Netzwerk dafür ausgelegt ist. Weitere soll. Informationen zu den SNMP-Einstellungen des IPower Control erhalten Sie durch unseren Support. Abb. 9: Configuration - Messages www.LINDY.com LINDY IPower Control 8 LINDY IPower Control 8 www.LINDY.com...
System, wie z.B. HP-OpenView, OpenNMS, Nagios, etc., oder die einfachen für Power Port 1 zu blinken, d.h. Kommandozeilen-Tools der NET-SNMP Software. Power Port 1 ist ausgewählt. Drücken Sie „select“ erneut,um den Abb. 12: Taster nächsten Power Port auszuwählen. www.LINDY.com LINDY IPower Control 8 LINDY IPower Control 8 www.LINDY.com...
Seite 7
Taste werden Ihnen die Netzwerkeinstellungen angezeigt und mit der Esc-Taste können Sie sich ausloggen. Switching Sie können nun die Power Ports direkt schalten. Der aktuelle Schaltzustand des jeweiligen Power Ports wird optisch dargestellt rot=ausgeschaltet/grün=eingeschaltet). www.LINDY.com LINDY IPower Control 8 LINDY IPower Control 8 www.LINDY.com...
SNMP die aktuelle Temperatur angezeigt. Den Temperatursensor können Sie als beachten Sie, dass die aktuelle Version der Firmware und des Programms Zubehör bei uns erwerben. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.lindy.de GBL_Conf.exe auf www.lindy.de zum Download bereit stehen. oder können Sie bei unserem Vertriebsteam unter info@lindy.de...
Gewicht: ca. 2,3 kg 6. Support Auf unseren Internetseiten unter www.lindy,de steht Ihnen die aktuelle Software zu unseren Produkten kostenlos zum Download zur Verfügung. Bei weiteren Fragen zu Installation oder Betrieb des IPower Control wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.