Herunterladen Diese Seite drucken

Lindy CAT-16 IP Handbuch

Kvm switch

Werbung

On Screen Display Menü (OSD)
Cat.5 Computermodul Status Untermenü
In diesem Untermenü werden die Firmware des
ausgewählten KVM Switch (120208) und der an-
geschlossenen Cat.5 Computermodule angezeigt
und letztere upgegraded. Zum Umschalten
zwischen individuellem und Autoupgrade für alle
drücken Sie (F4).
Zum individuellen Upgrade wählen Sie den Port
und drücken Sie Enter. Ein Fortschrittsbalken
zeigt den Update-Vorgang an. Beim Autoupgrade
wird die im Switch hinterlegte Firmware auf alle
Computermodule geladen.
Weitere Informationen erhalten Sie zusammen mit
den Firmware Upgrade Dateien.
Fehlersuche
Versuchen Sie folgendes bevor Sie den Techniksupport kontaktieren:
Frage 1. Meine Tastatur und/oder Maus hängen. Was kann ich tun ohne die Computer und den KVM
Switch neu starten zu müssen?
Antwort 1. Ziehen Sie zuerst die Computer-Module für einige Sekunden vom Computer ab und schließen Sie
sie wieder an. Schließen Sie den USB Stecker gegebenenfalls an einen anderen USB Port an. Bei den PS/2
Anschlüssen schließen Sie bitte IMMER die Maus (grüner Anschluss) zuerst an, dann die Tastatur. Dies
reinitialisiert das Computer-Modul. Falls keine dieser Aktionen hilft kann es sein, dass Sie tatsächlich den
Computer neu booten müssen um eine komplette Re-Initialisierung des Computers durchzuführen.
Frage 2. Mein Bildschirm bleibt dunkel.
Antwort 2. Bitte prüfen Sie ob der zugegriffenen Computer sich im Standby Modus befindet oder
heruntergefahren ist. Wecken Sie ihn auf die übliche Weise auf oder starten Sie ihn neu.
Die Kontaktinformationen zum LINDY Support weltweit in diversen Ländern finden Sie auf unserer Website
www.lindy.com
Rechtlicher Hinweis für Kunden von LINDY Deutschland
WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment),
Recycling of Electronic Products
Die Europäische Union hat mit der WEEE Direktive umfassende Regelungen für die Verschrottung und das Recycling von Elektro-
und Elektronikprodukten geschaffen. Diese wurden von der Bundesregierung im Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG in
deutsches Recht umgesetzt. Dieses Gesetz verbietet das Entsorgen von jeglichen, auch alten, Elektro- und Elektronikgeräten über
die Hausmülltonne!
Dieses Gerät ist ein B2B Produkt und wird von LINDY kostenlos zur Entsorgung zurückgenommen. Es darf nicht den lokalen
Sammelsystemen bzw. örtlichen Sammelstellen zugeführt werden. Die Kosten und Verantwortung für den Recyclingprozess
übernimmt LINDY. Alternativ kann der Kunde das Gerät selbst auf eigene Kosten und Verantwortung recyceln lassen.
LINDY Kunden in anderen Ländern haben die dortigen aus der WEEE Direktive abgeleiteten nationalen Vorschriften zu beachten.
FOR COMMERCIAL USE ONLY! Tested to comply with FCC Standards
No.39639
© LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY-ELEKTRONIK GMBH - FIRST EDITION (APR 2010)
(Fortsetzung)
Computer Module Status Submenu
KVM Switch CAT-16 IP
Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen des LINDY KVM Switch CAT-16 IP ohne das
KVM over IP Remote Access Modul. Die Beschreibung der Bedienung des KVM Switch
über das IP Modul und dessen Features finden Sie im Handbuch des KVM over IP Moduls.
Einführung
Der KVM Switch CAT-16 wurde ausschließlich zum modularen Einbau an der Rückseite des LCD Terminals
Premium designt um eine KVM LCD Terminal Kombination in nur einer 19" Höheneinheit zu realisieren.
Der KVM Switch CAT-16 IP stellt 16 Cat.5/6 KVM Serverports zur Verfügung und unterstützt dabei sowohl
PS/2 wie auch USB Tastatur- und Mausanschlüsse. Er bietet Zugriff sowohl von einer lokalen wie auch von
einer Remote Konsole. Die remote Konsole unterstützt KVM over IP Zugriffe aus dem LAN, aus dem Internet
sowie über ein per RS232 angeschlossenes Modem. Das optionale KVM over IP Remote Access Modul
kann separat erworben und jederzeit an der Rückseite in den KVM Switch eingebaut werden. Server werden
über Cat.5/6 Computer Module angeschlossen, mit UTP Cat.5e oder 6 Kabel bis max. 100m Länge.
Bis zu weiteren 7 KVM Switch CAT-32 können über Daisy Chain Ports ohne Portverlust kaskadiert werden
um bis zu 248 Server über einen Master KVM Switch CAT-16 zu administrieren. Sollten andere KVM Switch
Modelle kaskadiert werden, so müssen lediglich die KVM Hotkeys unterschiedlich sein (Default Hotkey des
KVM Switch CAT-16 ist die Rollen Taste, per OSD umkonfigurierbar).
Der KVM Switch CAT-16 verfügt über einen einfachen Passwort-Login und eine Auto-Logout-Funktion. Die
weit darüber hinausgehenden Sicherheitsfeatures des KVM over IP Moduls (SSL und zusätzlich
verschlüsselte KVM-Signale) werden im Handbuch des IP Moduls beschrieben.
Lieferumfang
KVM Switch CAT-16 IP
LCD Terminal Installationskit
Installation, erforderliche Kabel & Remote Access KVM over IP Modul
Das optionale Remote Access KVM over IP Modul, LINDY Art.-Nr. 39636, kann jederzeit nachträglich
installiert werden. Dabei müssen die Rechner und der KVM Switch ausgeschaltet oder nicht verbunden sein.
Schieben Sie das IP Modul einfach in den Einbauschacht an der Rückseite des KVM Switches ein,
schrauben Sie es mit der Originalschraube fest und verstauen Sie die alte Blende an einem sicheren Ort.
Jeder Rechner wird mit einem Cat.5/6 Computermodul angeschlossen, verwenden Sie dazu die unten
aufgeführte PS/2 oder USB Modelle. Das Modul wird mit einem UTP Cat.5e oder 6 Kabel der benötigten
Länge (max. 100m) angeschlossen, von der Verwendung geschirmter STP/FTP Kabel wird abgeraten.
Für PS/2 Computer: Cat.5/6 Computer Modul PS/2 & VGA,
Für USB Computer: Cat.5/6 Computer Modul USB & VGA,
Um den KVM Switch CAT-16 an der Rückseite des LCD Terminals zu montieren
befestigen Sie die beiden Schienen jeweils mit der mitgelieferten kleinen
Senkschraube. Stecken Sie den KVM Switch auf die Rückseite des LCD Terminals
auf so dass die 3 Anschlüsse (IEC, HD15M, HD15F) genau passen und schrauben
Sie ihn mit den vier Daumenschrauben fest.
Daisy Chain Kaskadierung mehrerer KVM Switches
Der KVM Switch CAT-16 IP kann mit bis zu 7 KVM Switch CAT-32 Modellen kaskadiert werden. Jeder KVM
Switch CAT-32 bindet weitere 32 Serverports an, so dass maximal 240 Server eingebunden werden können.
Verbinden Sie den Daisy Chain OUT Port des Master (CAT-16) mit dem Daisy Chain IN Port des nächsten
Slave CAT-32 KVMs, usw. Verwenden Sie dazu das dem CAT-32 beiliegende Daisy Chain Kabel oder, für
größeren Längen, unsere LINDY Kabel Art.-Nr. 39637 (1m) oder 39638 (2m). Nachdem alle KVM Switches
installiert wurden schließen Sie sie der Reihe nach vom Master aus alle Netzteile an.
4
No.39639
© LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY-ELEKTRONIK GMBH - FIRST EDITION (APR 2010)
FW Upgrade Kabel
Handbücher (verschiedenen Sprachen)
Art.-Nr. 39633
Art.-Nr. 39634
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lindy CAT-16 IP

  • Seite 1 Recht umgesetzt. Dieses Gesetz verbietet das Entsorgen von jeglichen, auch alten, Elektro- und Elektronikgeräten über die Hausmülltonne! Dieses Gerät ist ein B2B Produkt und wird von LINDY kostenlos zur Entsorgung zurückgenommen. Es darf nicht den lokalen Der KVM Switch CAT-16 IP kann mit bis zu 7 KVM Switch CAT-32 Modellen kaskadiert werden. Jeder KVM Sammelsystemen bzw.
  • Seite 2 Installation der Computer Module On Screen Display Menü (OSD) PS/2 Computer Module Das On Screen Display Menü zeigt verschiedene Informationen über die angeschlossenen Rechner und stellt umfangreiche Administrations- und Konfigurationsoptionen zum KVM Switch bereit. Wenn bei einem bereits eingeschalteten Computer das PS/2 Interface bereits initialisiert wurde kann dieser Computer i.d.R.