Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Und Einschalten Des Geräts; Aufbewahrung Und Transport Des Geräts; Reinigung Und Inst Ndh Ltung - ROWENTA CITY SPACE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
903435-01_RO24_city-space_903435-01 17/01/14 13:52 Page39
• Verwenden Sie nur originale Beutel und Filter von Rowenta.
DE
• Verwenden Sie nur originale Zubehörteile von Rowenta.
• Wenn Sie Probleme haben, Zubehörteile und Filter für diesen Staubsauger zu erhalten,
kontaktieren Sie den Verbraucherservice von Rowenta.
• Schalten Sie Ihren Staubsauger nach jeder Verwendung aus und stecken Sie ihn ab.
• Schalten Sie Ihren Staubsauger vor der Wartung oder Reinigung stets aus und stecken Sie ihn ab.
4. NUTZUNG
MONTAGE DER GERÄTETEILE
• Stecken Sie den Schlauch (19) in die Saugöffnung (9) und drehen Sie ihn, bis er einrastet – fig. 1.
• Um ihn zu entfernen, drehen Sie ihn in die andere Richtung und ziehen Sie – fig. 2.
• Wenn Ihr Staubsauger einTeleskoprohr* (20) besitzt: Drücken Sie den Regelknopf nach vorne, ziehen Sie das
Rohr auf die gewünschte Länge die Hotline und lassen Sie den Knopf dann zum Arretieren wieder los - fig. 3.
Stecken Sie ansonsten die beiden Rohre* (21) zusammen und drehen Sie sie dabei leicht - fig. 4.
• Stecken Sie, falls erforderlich, die Rohrverlängerung* (22) darauf.
• Stecken Sie das passende Zubehör ins Rohrende:
- BeiTeppichen undTeppichböden: Verwenden Sie die Düse für alle Bodenarten (23) mit eingefahrener
Bürste – fig. 5, oder dieTurbobürste* (27* oder 28*).
- Bei Parkettböden und glatten Böden: Verwenden Sie die Düse für alle Bodenarten (23) mit ausgefahrener
Bürste – fig. 6, oder für ein besseres Ergebnis direkt die Parkettdüse* (24).
- Bei Winkeln und schwer zugänglichen Stellen: Verwenden Sie die in eine Bürste* verwandelbare Fugendüse (26)
als Flachdüse.
- Verwenden Sie bei Polsterungen und empfindlichen Oberflächen die zur Bürste umwandelbare Fugendüse (26), die
Polsterdüse* (25) oder die in die Düse integrierte Bürste 19b* (modellabhängig).
Achtung! Vor dem Auswechseln der Zubehörteile muss Ihr Staubsauger stets ausgeschaltet und vom Stromkreislauf getrennt werden.
ANSCHLIESSEN UND EINSCHALTEN DES GERÄTS
• Rollen Sie das Kabel komplett ab, schließen Sie Ihren Staubsauger an - fig. 7 und drücken Sie auf das
An-Aus-Pedal (2) - fig. 8.
• Stellen Sie die Saugkraft mit dem mechanischen Saugkraftregler am Griff ein: Öffnen Sie die Klappe des
Regelschiebers, um die Saugkraft manuell zu verringern, z.B. auf empfindlichen Oberflächen... - fig. 9.
AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT DES GERÄTS
• Schalten Sie Ihren Staubsauger nach der Verwendung durch Drücken auf das An-Aus-Pedal (2) aus - fig.
8 - und ziehen Sie den Netzstecker - fig. 10. Verstauen Sie das Kabel, indem Sie auf das Pedal des Kabelauf-
wicklers (3) drücken - fig. 11.
• Platzieren Sie die Düse (23) in der senkrechten Position in ihrem Staufach unter dem Gerät (1b) - fig. 12.
• Platzieren Sie die Düse (23) in der waagrechten Position in ihrem Staufach auf der Geräterückseite (1a) - fig. 13.
•Transportieren Sie Ihren Staubsauger ganz einfach mit Hilfe seinesTragegriffs (6).

5. REINIGUNG UND INST NDH LTUNG

Wichtig: Schalten Sie Ihren Staubsauger vor der Wartung oder Reinigung stets aus und trennen Sie ihn vom Stromkreislauf.
WECHSELN DES BEUTELS
• Die Füllstandsanzeige des Beutels (4) zeigt es Ihnen an, wenn der Beutel voll ist. Wenn Sie eine Verringerung
der Effizienz Ihres Geräts feststellen, stellen Sie die maximale Saugkraft ein, und halten Sie die Düse vom
Boden hoch. Wenn die Anzeige rot bleibt, wechseln Sie den Beutel.
• Entfernen Sie den Schlauch (19) aus der Saugöffnung (9) - fig. 2.
• Öffnen Sie den Deckel (8) Ihres Staubsaugers - fig. 14.
* Je nach Modell: Es handelt sich um besondere Ausrüstung verschiedener
39
Modelle oder optional erhältliches Zubehör.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis