Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROWENTA CITY SPACE Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
903435-01_RO24_city-space_903435-01 17/01/14 13:52 Page40
a) Wenn Ihr Staubsauger einen Papierbeutel* besitzt:
• Entfernen Sie die Beutelhalterung (15) des Beutelfachs (7) - fig. 15a, entfernen Sie dann den Papierbeu-
tel (18a) aus seiner Halterung (15), indem Sie ihn aus den Schienen herausschieben - fig. 15b.
• Werfen Sie den Beutel in einen Mülleimer - fig. 15c.
• Platzieren Sie einen neuen Beutel in der Beutelhalterung (15) - fig. 15d, platzieren Sie ihn dann mit Hilfe
der Schienen der Beutelhalterung (16) im Innern des Fachs - fig. 15e.
• Achten Sie darauf, dass der Beutel und die Beutelhalterung richtig positioniert sind, bevor Sie den
Deckel (8) wieder schließen.
b) Wenn Ihr Staubsauger einen Textilbeutel* besitzt:
• Entfernen Sie die Beutelhalterung (15) des Beutelfachs (7) - fig. 16a, entfernen Sie dann denTextilbeutel
(18b) aus seiner Halterung (15), indem Sie ihn aus den Schienen herausschieben - fig. 16b.
• Öffnen Sie den Beutel mit dem Reißverschluss - fig. 16c, entleeren Sie ihn dann über einem Mülleimer - fig. 16d.
• Reinigen Sie den Beutel mit klarem Wasser - fig. 16e.
• Lassen Sie ihn mindestens 24 Stunden trocknen (setzen Sie den Beutel erst wieder ein, wenn er voll-
kommen trocken ist) - fig. 16f.
• Schließen Sie denTextilbeutel wieder: Achten Sie darauf, dass der Reißverschluss komplett geschlossen ist -
fig. 16g - bevor Sie den Beutel wieder in das Gerät setzen.
• Platzieren Sie denTextilbeutel in der Beutelhalterung, platzieren Sie ihn dann mit Hilfe der Schienen der
Beutelhalterung (16) im Innern des Fachs - fig. 16h.
• Achten Sie darauf, dass derTextilbeutel und die Beutelhalterung (15) richtig positioniert sind, bevor Sie
den Deckel (8) wieder schließen.
WECHSELN DES MIKROFILTERS* (REF. ZR0039 01)
Wichtig: Wechseln Sie den Mikrofilter* alle 6 Monate.
Der Mikrofilter* ist bei Ihrem Händler oder in den Kundendienstzentren erhältlich.
• Öffnen Sie den Deckel (8) Ihres Staubsaugers - fig. 14, entfernen Sie dann den Beutel.
• Entfernen Sie das Schutzgitter des Motors (12) - fig. 17a.
• Entfernen Sie den Mikrofilter* (13) - fig. 17b, und bewahren Sie das Schutzgitter des Motors* (12) auf.
• Werfen Sie den Mikrofilter* (13) in einen Mülleimer - fig. 17c.
• Platzieren Sie einen neuen Mikrofilter (13) auf dem Schutzgitter des Motors* (12) - fig. 17d.
• Platzieren Sie die Zapfen in den Aussparungen - fig. 17d.
• Verriegeln Sie das Schutzgitter des Motors* (12) - fig. 17e.
• Achten Sie darauf, dass das Schutzgitter des Motors* (12) richtig positioniert ist, bevor Sie den Deckel
(8) wieder schließen.
Die Luft, die wir atmen, enthält Partikel, die Allergien verursachen können: Milbenlarven und Milbenkot,
Schimmelpilze, Pollen, Rauch und Tierrückstände (Haare, Haut, Speichel, Urin). Besonders feine Partikel
dringen tief in den Staubsauger ein, wo sie einen Brand verursachen oder die Saugfunktion insgesamt
beeinträchtigen können.
Die (H)EPA-Filter ((High) Efficiency Particulate Air Filter), das heißt (hoch)effiziente Filter für Luftpartikel,
ermöglichen es, feinste Partikel zurückzuhalten. Dank des HEPA-Filters ist die in den Raum geblasene
Luft gesünder als die angesaugte Luft.
WECHSELN DER HEPA*-FILTERKASSETTE (REF. ZR0045 01) FÜR PAPIERBEUTEL
Wichtig: Ersetzen Sie die HEPA*-Filterkassette ZR0045 01 alle 6 Monate (je nach Nutzungshäufigkeit).
Die HEPA*-Filterkassette Ref. ZR 0045 01* ist bei Ihrem Händler oder in den Kundendienstzentren erhältlich.
• Öffnen Sie den Deckel (8) Ihres Staubsaugers - fig. 14, entfernen Sie dann den Beutel - fig. 15a.
• Entfernen Sie die HEPA*-Filterkassette (14a) - fig. 18a-18b.
• Werfen Sie die Kassette in einen Mülleimer - fig. 18c.
• Platzieren Sie die Zapfen der neuen HEPA-Filterkassette in den Aussparungen - fig. 18d.
• Verriegeln Sie die neue HEPA*-Filterkassette (14a) (Ref. ZR0045 01) in ihrem Fach - fig. 18e.
• Achten Sie darauf, dass die HEPA*-Filterkassette (14a) richtig positioniert ist, bevor Sie den Deckel (8)
wieder schießen.
* Je nach Modell: Es handelt sich um besondere Ausrüstung verschiedener
40
Modelle oder optional erhältliches Zubehör.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis