Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Demontage; Verdrahtung; Anschlussvarianten Signalgeber; Anschlussvarianten Start- Und Rückführkreis - Phoenix Contact PSR-SCP- 24UC/ESA2/4X1/1X2/B Datenblatt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Montage und Demontage

Montieren Sie das Gerät auf einer 35-mm-Tragschiene
nach EN 60715.
Zur Demontage lösen Sie den Rastfuß mit Hilfe eines
Schraubendrehers.
A
Bild 7
Montage und Demontage
13

Verdrahtung

Schließen Sie die Leitungen mit Hilfe eines Schrauben-
drehers an die Anschlussklemmen an.
PSR-
SCP-
...
B
A
Bild 8
Anschluss der Leitungen bei PSR-SCP-...
(Schraubklemme)
PSR-
SPP-
...
A
Bild 9
Anschluss der Leitungen bei PSR-SPP-...
(Zugfederklemme)
100022_de_07
B
B
2
B
1
AWG 24-12
2
0,2-2,5 mm
7 mm
0,5-0,6 Nm
5-7 lb In
AWG 24-16
0,2-1,5 mm
A
B
13.1

Anschlussvarianten Signalgeber

Schließen Sie geeignete Signalgeber an S11/S12 an.
Bild 10
1
Einkanaliger Anschluss
13.2
Anschlussvarianten Start- und Rückführkreis
Automatischer Start
Brücken Sie die Kontakte S33/S34.
Manueller Start
Schließen Sie einen Reset-Taster an die Kontakte
S33/S34 an.
Ein angeschlossener Reset-Taster wird nicht überwacht.
Start- und Rückführkreis
Legen Sie zur Überwachung von externen Schützen
oder Erweiterungsgeräten mit zwangsgeführten Kon-
takten die jeweiligen Öffner in den Pfad S33/S34.
2
8 mm
Bild 11
1
Automatischer Start
2
Manueller Start mit überwachter Kontakterweiterung
3
Manueller Start
PSR-...- 24UC/ESA2/4X1/1X2/B
Für den Anschluss von flexiblen Leitungen ist
die Verwendung von Aderendhülsen empfoh-
len.
Zur Einhaltung der UL-Approbation verwen-
den Sie Kupferdraht, der bis 60 °C/75 °C zu-
gelassen ist.
1
Anschlussvarianten Signalgeber
Anschlussvarianten Start- und Rückführkreis
11
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psr-spp- 24uc/esa2/4x1/1x2/b

Inhaltsverzeichnis