Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recycling (Nicht Zutreffend Für Österreich Und Die Schweiz); Wartung - DeWalt DE0734 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
D E U T S C H
Ausfahren der Nivellierstange (Abb. A & B)
Die Nivellierstange besteht aus mehreren
Teleskopabschnitten. Jeder Abschnitt wird durch
einen federunterstützten Knopf in seiner Lage
gehalten, um die Nivellierstange in unterschiedlichen
Längen zu halten.
• Um die Nivellierstange einen Abschnitt
auszufahren, ziehen Sie den Abschnitt heraus,
bis der federunterstützte Knopf (3) einrastet.
• Um die Nivellierstange um einen Abschnitt zu
verkürzen, drücken Sie den Knopf und schieben
Sie den Abschnitt wieder herein.
Ablesen der vorderen Meßskala (Abb. A)
Die vordere Meßskala (1) wird verwendet, um Sie bei
Nivellieranwendungen zu unterstützen.
• Ziehen Sie die Nivellierstange so weit wie möglich
heraus.
• Wird vom Boden aus nach oben gemessen, so
kann die tatsächliche Höhe auf der Skala
abgelesen werden.
Ablesen der hinteren Meßskala (Abb. A & C)
Die hintere Meßskala (2) wird verwendet, um
Deckenhöhen, Deckenunterzüge, usw. zu messen.
• Beginnen Sie mit dem oberen Abschnitt und
ziehen Sie die Nivellierstange so weit wie nötig
heraus, bis sie die Decke oder den
Deckenunterzug erreicht.
• Die tatsächliche Höhe wird am oberen Ende des
ersten Abschnitts unterhalb desjenigen
Abschnitts abgelesen, der zuletzt ausgefahren
wurde (siehe Anzeige X).
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren Händler.

Wartung

Ihre Zusatzeinrichtung wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Reinigung voraus.
4
DE0734.P65
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Maschinenzubehör enthält Roh- und Kunststoffe, die
recycelt werden können, und Stoffe, die fachgerecht
entsorgt werden müssen. D
namhafte Hersteller von Maschinenzubehör haben
ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Handel
und dem Anwender eine problemlose Rückgabe von
Maschinenzubehör ermöglicht. Ausgediente
D
WALT-Produkte können beim Handel abgegeben
E
oder direkt an D
Recycling werden sortenreine Rohstoffe (Kupfer,
Aluminium, etc.) und Kunststoffe gewonnen und
nicht verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll
entsorgt. Voraussetzung für den Erfolg ist das
Engagement von Anwendern, Handel und
Markenherstellern.
8
WALT und andere
E
WALT eingeschickt werden. Beim
E
28-06-2001, 09:31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis