Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Henry Schein HS Gebrauchsanweisung Seite 243

Vet-pulsoximeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

die Grenzwerte mit den Tasten Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach
unten.
In der Standardeinstellung ist SpO
U.Alarm auf 85 eingestellt.
So legen Sie die SpO
Wählen Sie im Menü die Option SpO
und drücken Sie die Funktionstaste, um zum Setup zu
gelangen. Das Feld SpO
von einer durchgehenden Line umrahmt sondern von
einer gestrichelten. Der mögliche Einstellungsbereich
für den oberen SpO
dem
O.Alarm" auf einen Wert unter 85 eingestellt, kehrt
das Oximeter nach einem Neustart wieder zur
Standardeinstellung zurück.
Erhöhen bzw. verringern Sie die Grenzwerte mit den
Tasten Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten.
Wählen Sie im Menü die Option SpO
und drücken Sie die Funktionstaste, um eine
Einstellung vorzunehmen. Das Feld SpO
wird nicht mehr von einer durchgehenden Line
umrahmt sondern von einer gestrichelten. Der
mögliche
SpO
oberen SpO
O.Alarm" auf einen Wert unter 85 eingestellt, kehrt
das Oximeter nach einem Neustart wieder zur
Standardeinstellung 85 zurück.
Erhöhen bzw. verringern Sie die Grenzwerte mit den
Tasten Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten.
SpO
SpO
Zur Bestätigung der Alarmbereichseinstellung drücken
Sie die Funktionstaste.
Verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste
-Grenzwerte fest:
2
unteren
SpO
Einstellungsbereich
-Alarmgrenzwert liegt zwischen 0 und „dem
2
Alarmgrenzwert - 1". Wird „SpO2
2-
O.Alarm muss immer mindestens 1 % über dem
2
U.Alarm liegen.
2
O.Alarm auf 100 und SpO
2
O.Alarm wird nicht mehr
2
-Grenzwert liegt zwischen „1 +
2
"
und
100.
2
für
242
O.Alarm aus,
2
Wird
„SpO
U.Alarm aus,
2
U.Alarm
2
den
unteren
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis