Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Montage; Vorbereitung Des Ventils - Gemü 1230 Original Einbau- Und Montageanleitung

Elektrischer stellungsrückmelder mit mikroschaltern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Aufbau

Der elektrische Stellungsrückmelder
GEMÜ 1230 besitzt einen oder zwei
Mikroschalter.
Die korrosionsfeste Kunststoffausführung
ist für Hubventile mit Linearantrieb bis
20 mm Hub (Betätigungsweg) ausgelegt.
Der Stellungsrückmelder hat eine spielfreie
und kraftschlüssige Verbindung von
Schaltgestänge und Antriebsspindel in
Axialrichtung.
Der elektrische Anschluss erfolgt mittels
Leitungsdose oder Kabelverschraubung.
Optionale LED Anzeige (nicht bei allen
Versionen verfügbar) siehe Kapitel 4.8
"Belegung der LED Anzeige".
4

Montage

VORSICHT
Zerstörung des aufgebauten
Stellungsrückmelders bei Demontage
des Ventilkörpers!
Elektrischen Stellungsrückmelder
¬
demontieren, bevor Ventilkörper
demontiert wird.
Angaben auf Typenschildern
¬
und der Produktdokumentation
beachten.
Leiteranschluss sorgfältig
¬
durchführen, Einzeladern nicht
beschädigen!
Beim Anschluss von mehr-
¬
oder feindrahtigen Leitern
Leiterenden vorbereiten.
Das Anschlagen von
¬
Aderendhülsen immer mit
geeigneten Quetschwerkzeugen
vornehmen, um gleichbleibende
Qualität der Verpressung zu
erreichen.
Alle Klemmstellen - auch nicht
¬
benutzte - fest anziehen.
4.1

Vorbereitung des Ventils

Bei nachträglicher Montage auf ein Ventil
muss wie folgt vorgegangen werden:
Ventil in Offen-Position bringen.
¬
Abdeckkappe A bzw. optische
¬
Stellungsanzeige B, C vom
Antriebsoberteil entfernen.
Art des Anbausatzes prüfen:
¬
- Anbausatz mit Innen- oder
Außengewinde:
Montage siehe Kapitel 4.2.1 oder 4.2.2.
- Anbausatz ohne Gewinde:
Montage siehe Kapitel 4.3.
5 / 32
A
B
C
1230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis