Herunterladen Diese Seite drucken

Korrektur Von Bildern; Helligkeitsanpassung; Hdr-Aufnahme - Pentax K-S2 Bedienungshandbuch

Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-S2:

Werbung

Korrektur von Bildern

Helligkeitsanpassung

Spitzlichtkorrektur/Schattenkorrektur
3
Erweitert den Dynamikbereich und ermöglicht eine breitere
Abstufung der vom CMOS Sensor aufzuzeichnenden Farbtöne.
Verringert das Auftreten über- und unterbelichteter Bereiche.
Einstellung im Bedienfeld oder unter [D-Bereichseinstell.]
im Menü A2.
Spitzlichtkorrektur
Spitzlichtkorrektur
Auto
Auto
Stopp
Stopp
u Achtung
• Wenn der Empfindlichkeitswert auf weniger als ISO 200
eingestellt ist, lässt sich [Spitzlichtkorrektur] nicht auf [An]
stellen.
t Notizen
• [Spitzlichtkorrektur] lässt sich im Modus C auf [Auto] oder
[Aus] stellen.

HDR-Aufnahme

Macht drei aufeinander folgende Aufnahmen mit drei
unterschiedlichen Belichtungen und erzeugt daraus ein Bild
mit vermittelter Belichtung.
80
v/A2
Schattenkorrektur
Schattenkorrektur
Auto
Auto
OK
OK
Stopp
Stopp
v/A1/C1
1
Wählen Sie [HDR Aufnahme] im Bedienfeld und
drücken Sie E.
Der Bildschirm [HDR Aufnahme] erscheint.
2
Wählen Sie den Typ mit CD.
3
Drücken Sie B und stellen Sie den Bereich, in dem
die Belichtung geändert werden soll mit CD ein.
4
Drücken Sie E.
Das Bedienfeld erscheint wieder.
5
Drücken Sie F.
OK
OK
Die Kamera kehrt in den Standby-Modus zurück.
u Achtung
• Diese Funktion lässt sich in einigen Aufnahmeprogrammen
oder in Kombination mit einigen anderen Funktionen nicht
verwenden. (S.117)
• [Dateiformat] ist auf [JPEG] fixiert. Wenn [Dateiformat] auf
[RAW] oder [RAW+] gestellt ist, wechselt die Einstellung
zu [JPEG].
• Für eine HDR-Aufnahme werden mehrere Aufnahmen
zu einem Bild kombiniert. Deshalb dauert die Speicherung
länger.
• Im Modus C steht dies Funktion nur zur Verfügung, wenn
die Aufnahmeart auf [Intervallvideo] gestellt ist.
HDR Aufnahme
HDR Aufnahme
Auto
Auto
Stopp
Stopp
OK
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading