Betriebsanleitung smartPRINTER
[Portnummer]. Hier muss 09100 eingetragen sein. Drücken Sie die rechte Taste im Steuerungskreuz
und navigieren Sie zum Punkt [DHCP].
Ändern der Werteingabe
Die Vorgehensweise bei Wertänderungen ist für die folgenden Menüpunkte identisch.
Drücken Sie die untere Taste im Steuerungskreuz [Einstellungen]. Im Display wird unter der ersten
Ziffer ein roter Strich angezeigt.
Durch Drücken der unteren oder oberen Taste des Steuerungskreuzes ändern Sie den Wert der
unterstrichenen Ziffer.
Durch Drücken der linken oder rechten Taste des Steuerungskreuzes springen Sie zur nächsten
Ziffer.
Durch Drücken der Enter-Taste speichern Sie die Eingabe und verlassen den Eingabebereich.
[DHCP]. Voreingestellt ist „DHCP aktiv". Drücken Sie die untere Taste im Steuerungskreuz. Im
Display erscheint nun [DHCP] in einer schwarzen Zeile und [aktivieren]. Drücken Sie die untere
Taste im Steuerungskreuz. Im Display erscheint nun [deaktivieren]. Drücken Sie die Enter-Taste und
speichern Sie die Einstellung. Drücken Sie die rechte Taste im Steuerungskreuz und navigieren zum
Punkt [Standardgateway].
Drücken Sie die rechte Taste im Steuerungskreuz und navigieren Sie zum Punkt [Standardgateway].
[Standardgateway]: Tragen Sie die Adresse des Standardgateways ein.
Drücken Sie die rechte Taste im Steuerungskreuz und navigieren Sie zum Punkt [Statische IP-
Adresse].
40
Betriebsanleitung smartPRINTER 004/09.2018