Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mindestprofiltiefe negativ ver-
ändern.
Reifen schon vor Erreichen
der Mindestprofiltiefe erneu-
ern lassen.
Motorrad abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
Reifenprofiltiefe in den
Hauptprofilrillen mit
Verschleißmarkierungen
messen.
Auf jedem Reifen finden
Sie Verschleißmarkierun-
gen, die in die Hauptprofilril-
len integriert sind. Ist das Rei-
fenprofil auf das Niveau der
Markierungen heruntergefah-
ren, ist der Reifen vollständig
verschlissen. Die Positionen
der Markierungen sind am
Reifenrand gekennzeichnet,
z.B. durch die Buchstaben TI,
TWI oder durch einen Pfeil.
Entspricht das Reifenprofil
nicht mehr der gesetzlich vor-
geschriebenen Mindestprofil-
tiefe:
Reifen ersetzen.

Felgen

Felgen prüfen
Motorrad abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
Felgen durch Sichtkontrolle
auf defekte Stellen prüfen.
Beschädigte Felgen von ei-
ne Fachwerkstatt prüfen
und ggf. erneuern lassen,
am besten von einem BMW
Motorrad Partner.
Räder
Freigegebene Räder und
Reifen
Für jede Reifengröße sind
bestimmte Reifenfabrikate
von BMW Motorrad getes-
tet, als verkehrssicher einge-
stuft und freigegeben worden.
Bei nicht freigegebenen Rä-
dern und Reifen kann BMW
Motorrad die Eignung nicht
beurteilen und daher für die
Fahrsicherheit nicht einste-
hen.
Verwenden Sie nur Räder und
Reifen, die BMW Motorrad für
Ihren Fahrzeugtyp freigege-
ben hat.
Ausführliche Informationen
erhalten Sie bei Ihrem BMW
Motorrad Partner oder im
Internet unter „www.bmw-
motorrad.com".
7
93
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis