Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorrad Abstellen - BMW Motorrad R 1200 S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Volllast niedrige Dreh-
zahlen vermeiden.
Nach 500 - 1200 km die
erste Inspektion durchfüh-
ren lassen.
Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen
sich „einfahren" und haben
daher während der ersten
500 km noch nicht die opti-
male Reibkraft. Die vermin-
derte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf
den Bremshebel ausgegli-
chen werden.
Neue Bremsbeläge kön-
nen den Bremsweg er-
heblich verlängern.
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glatte
Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechseln-
den Schräglagen aufgeraut
werden. Erst durch das Ein-
fahren wird die volle Haftfä-
higkeit der Lauffläche erreicht.
Neue Reifen haben noch
nicht die volle Haftung,
in extremen Schräglagen be-
steht Unfallgefahr.
Extreme Schräglagen
vermeiden.

Motorrad abstellen

Auf Seitenstütze stellen
Bei schlechten Boden-
verhältnissen ist ein si-
cherer Stand nicht gewähr-
leistet.
Im Ständerbereich auf ebe-
nen und festen Untergrund
achten.
Motor ausschalten.
Handbremse betätigen.
Motorrad senkrecht stellen
und ausbalancieren.
Seitenstütze mit linkem Fuß
bis Anschlag zur Seite klap-
pen.
Die Seitenstütze ist nur
für das Gewicht des Mo-
torrades ausgelegt.
Bei ausgeklappter Seitenstüt-
ze nicht auf dem Motorrad
sitzen.
Motorrad langsam auf Stän-
der neigen, dabei entlasten
und nach links absteigen.
Steht das Motorrad auf
der Seitenstütze, ist es
von der Beschaffenheit des
Untergrundes abhängig, ob
der Lenker nach links oder
rechts eingeschlagen wird.
Das Motorrad steht jedoch
auf ebenem Untergrund mit
nach links eingeschlagenem
5
71
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis