Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Das Sprühen; Entfernen Von Verstopfungen Von Einer Düse; Auswählen Einer Düse; Reinigen Des Sprühfahrzeugs - Toro Multi Pro 5800 41593 Bedienungsanleitung

Sprühfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi Pro 5800 41593:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das Sprühen mit einer Spritzpistole oder das
Sprühen mit einem tragbaren Ausleger.
Befolgen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorkeh-
rungen:
Vermeiden Sie ein stationäres Sprühen, wenn es
sehr heiß und/oder trocken ist, da Rasenflächen
zu diesen Zeitpunkten mehr gestresst sind.
Vermeiden Sie ein Parken auf der Rasenfläche,
wenn Sie stationär sprühen. Parken Sie, falls
möglich, auf einem Weg.
Minimieren Sie die Dauer, für die das Gerät
über einem bestimmten Bereich der Grünfläche
eingeschaltet ist. Sowohl die Dauer als auch die
Temperatur wirken sich darauf aus, wie stark der
Rasen beschädigt ist.
Stellen Sie die Motordrehzahl so niedrig wie
möglich ein, um den gewünschten Druck und
Durchfluss zu erreichen. Dies verringert die
Wärmeentwicklung und die Luftgeschwindigkeit
vom Kühllüfter.
Lassen Sie die Wärme nach oben vom
Motorbereich entweichen. Klappen Sie den Sitz
hoch, wenn Sie stationär arbeiten, damit die
Wärme nicht unter dem Fahrzeug herausgedrückt
wird.
Tipps für das Sprühen
Achten Sie darauf, dass sich die gesprühten
Flächen nicht überschneiden.
Achten Sie auf verstopfte Düsen. Ersetzen Sie
abgenutzte und beschädigte Düsen.
Stellen Sie mit dem Schalter des Hauptauslegers
den Spritzmittelfluss ab, bevor Sie das
Sprühfahrzeug anhalten. Halten Sie nach
dem Anhalten mit dem Sperrschalter
für die Motorleerlaufgeschwindigkeit die
Motorgeschwindigkeit aufrecht, damit das
Rührwerk weiter läuft.
Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn das
Sprühfahrzeug beim Einschalten der Ausleger in
Bewegung ist.
Entfernen von
Verstopfungen von einer
Düse
Wenn eine Düse beim Sprühen verstopft, können Sie
die Düse mit einer Handspritzflasche mit Wasser oder
einer Zahnbürste reinigen.
1.
Stellen Sie das Sprühfahrzeug auf eine ebene
Fläche, stellen Sie den Motor ab und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie den Schalter des Hauptauslegers
und dann den Pumpenschalter auf die
Aus-Stellung.
3.
Nehmen Sie die verstopfte Düse ab und reinigen
Sie sie mit einer Spritzflasche mit Wasser oder
einer Zahnbürste.
Auswählen einer Düse
In die Drehkreuzkörper passen bis zu drei
verschiedene Düsen. So wählen Sie die gewünschte
Düse aus:
1.
Stellen Sie das Sprühfahrzeug auf eine ebene
Fläche, stellen Sie den Motor ab und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie den Schalter des Hauptauslegers
und dann den Pumpenschalter auf die
Aus-Stellung.
3.
Drehen Sie das Drehkreuz der Düsen in eine
Richtung, um die Düse zu korrigieren.
Reinigen des
Sprühfahrzeugs
Wichtig:
Sie müssen das Sprühfahrzeug sofort
nach jedem Einsatz entleeren und reinigen.
Ansonsten können die Chemikalien in den
Leitungen austrocknen oder sich verdicken und
die Pumpe und andere Komponenten verstopfen.
Toro empfiehlt die Verwendung des zugelassenen
Spülkits für diese Maschine. Wenden Sie sich
an den offiziellen Toro-Vertragshändler für weitere
Informationen.
Reinigen Sie das Sprühsystem nach jedem Sprühen.
So reinigen Sie das Sprühsystem richtig:
Verwenden Sie drei Spülgänge.
Verwenden Sie die von den Chemikalienherstellern
empfohlenen Reiniger und Neutralisierungsmittel.
Verwenden Sie für den letzten Spülgang
sauberes Wasser (ohne Reinigungs- oder
Neutralisierungsmittel).
1.
Halten Sie das Sprühfahrzeug an, aktivieren Sie
die Feststellbremse und stellen Sie den Motor
ab.
2.
Ermitteln Sie das Ablassventil des Behälters
hinten an der Maschine
Hinweis:
Das Ventil befindet sich hinter der
Pumpe und ist an der Stützhalterung montiert.
28
(Bild
22).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis