Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen Für Das Einlagern Der Akkus; Temperaturbereich Für Die Aufbewahrung - Toro 68037 Bedienerhandbuch

Elektrischer ultra buggy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68037:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anforderungen für das Einlagern der Akkus
Sie müssen die Akkus zur Lagerung nicht aus der Maschine entnehmen.
Temperaturbereich für die Aufbewahrung
Lagerbedingungen
Normale Lagerbedingungen
Extreme Hitze: 1 Monat oder weniger
Wenn Sie die Maschine außerhalb dieser Temperaturbereiche lagern, werden die
Akkus beschädigt oder ihre Lebensdauer verkürzt.
• Bevor Sie die Maschine lagern, laden oder entladen Sie die Akkus bis zwischen 40 %
und 60 % (54,3 V und 57,3 V).
Eine 50%ige Ladung ist optimal, um eine maximale Akkulebensdauer zu gewährleisten.
Wenn der Akku vor der Lagerung auf 100 % aufgeladen werden, verkürzt sich die
Lebensdauer des Akkus.
Wenn Sie damit rechnen, dass die Maschine für längere Zeit gelagert wird, laden Sie den
Akku auf etwa 60 % auf.
• Sie können ein Multimeter verwenden, um den Ladezustand zu überprüfen, wenn die
Maschine ausgeschaltet ist. In der folgenden Tabelle finden Sie die Spannungshöhe, die
dem Ladezustand entspricht:
Spannung
54,3 V
55,4 V
57,3 V
• Trennen Sie nach dem Laden der Akkus den Stecker des Ladegeräts während der
Aufbewahrung vom Stromnetz, um die Entladung der Akkus zu minimieren.
• Die Maschine und das Ladegerät schalten sich nach dem vollständigen Aufladen der
Akkus ab und schalten sich erst wieder ein, wenn das Ladekabel abgetrennt und wieder
angeschlossen wird.
Aufbewahrung: Anforderungen für das Einlagern der Akkus
Temperaturbereich
-20° bis 25°C
25° bis 55°C
WICHTIG
Ladezustand
60 %
50 %
40 %
Seite 6–2
3458-878 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis