Inhaltszusammenfassung für Toro Flex-Force Power System
Seite 15
Form No. 3457-928 Rev A Flex-Force Power System ™ MAX Axial-Laubbläser Modellnr. 51825T—Seriennr. 323000001 und höher *3457-928* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Entfernen von Laub im Außenbereich verwendet werden. Sie ist für die Verwendung mit Toro 60V Lithium-Ionen-Akkus ausgelegt. Diese Akkus sind nur für das Aufladen durch Toro 60V Lithium-Ionen-Ladegeräte vorgesehen. Der zweckfremde Einsatz dieser Produkte kann für Sie und Unbeteiligte gefährlich sein.
Werkzeugs, des Akku und des Akkuladegeräts vertraut. II. Vorbereitung Halten Sie Unbeteiligte und Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. Verwenden Sie nur einen von Toro angegebenen Akku. Die Verwendung von anderem Zubehör oder Anbaugeräten kann ein Verletzungs- oder Brandrisiko bergen. Das Einstecken des Akkuladegeräts in eine...
Seite 18
Sie für Ersatz mit einem sind, bevor Sie das Werkzeug einstellen, warten, Vertragshändler in Kontakt. reinigen oder aufbewahren. Laden Sie den Akku nur mit einem von Toro Entfernen Sie den Akku aus dem Werkzeug, angegebenen Akkuladegerät. Ein Ladegerät, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen.
ANWEISUNGEN eines anderen Akkutyps kann zu einem Brand oder einer Verletzung führen. • Halten Sie Akkus von Kindern fern und Sicherheits- und bewahren Sie sie in der Originalverpackung auf, bis Sie sie verwenden. Bedienungsschilder IV. Wartung und Lagerung Die Sicherheits- und Bedienungsauf- Gehen Sie mit dem Werkzeug pfleglich um: kleber sind gut sichtbar;...
Einrichtung Zusammenbauen des Laubbläsers Setzen Sie das Laubbläserrohr in das Gehäuse des Laubbläser ein. Sie müssen die Rohrverriegelung für das Laubbläserrohr ggf. nach unten drücken, um sie zu arretieren (Bild g273147 Bild 3 1. Rohrverriegelung...
Sie bei Ihrem offiziellen Toro-Vertragshändler oder finden Sie unter www.Toro.com. Verwenden Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, nur Originalersatzteile und –zubehörteile von Toro. Verwenden Sie nie Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller; diese könnten sich eventuell als gefährlich erweisen.
Betrieb WARNUNG: Der Bläser wirft ggf. Fremdkörper aus, die Sie oder Unbeteiligte schwer verletzen können. • Blasen Sie keine harten Objekte, wie z. B. Nägel oder Schrauben. • Setzen Sie den Bläser nicht in der Nähe von Unbeteiligten oder Haustieren ein. •...
Entfernen des Aufbewahrung Laubbläserrohrs Wichtig: Bewahren Sie das Werkzeug, den Akku und das Ladegerät nur in Temperaturbereichen Drücken Sie die Nase nach unten, um das auf, die im entsprechenden Bereich liegen, siehe Laubbläserrohr aus dem Laubbläser zu nehmen (Bild Technische Daten (Seite Wichtig: Wenn Sie den Akku für die Nebensaison aufbewahren möchten, nehmen Sie den Akku aus...
Fehlersuche und -behebung Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte aus. Alle weiteren Prüfungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen müssen von einem offiziellen Kundendienstzentrum oder einem ähnlich qualifizierten Fachmann ausgeführt werden, wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können. Nehmen Sie bei der Fehlersuche, Inspektion, Wartung oder Reinigung des Werkzeugs immer den Akku aus dem Werkzeug.
Seite 26
Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.