Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Beim Sprühsystem - Toro Multi Pro 5800 41593 Bedienungsanleitung

Sprühfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi Pro 5800 41593:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung beim Sprühsystem
Problem
Ein Auslegerabschnitt sprüht nicht.
Ein Auslegerabschnitt schaltet sich nicht
ab.
Ein Ventil des Auslegers ist undicht.
Der Druck fällt ab, wenn Sie einen
Ausleger einschalten.
Ein Auslegeraktuator funktioniert nicht
korrekt.
Mögliche Ursache
1. Der elektrische Anschluss am Ventil
des Auslegers ist verschmutzt oder
nicht angeschlossen.
2. Eine Sicherung ist durchgebrannt.
3. Abgeklemmter Schlauch.
4. Ein Sicherheitsventil des Auslegers ist
falsch eingestellt.
5. Beschädigtes Auslegerventil.
6. Beschädigtes Elektrosystem.
1. Das Ventil ist beschädigt.
1. Ein O-Ring ist verschlissen.
1. Das Sicherheitsventil des Auslegers ist
falsch eingestellt.
2. Der Hauptteil des Auslegerventils ist
verstopft.
3. Ein Düsenfilter ist beschädigt oder
verstopft.
1. Ein Überlastungsschutz im
Sicherungsblock, der die Stromzufuhr
zum Aktuator steuert, ist aufgrund
einer Überhitzung durchgebrannt.
2. Ein Überlastungsschutz im
Auslegeraktuator, der die Stromzufuhr
zum Aktuator steuert, ist durchgebrannt
oder defekt.
67
Behebungsmaßnahme
1. Stellen Sie das Ventil manuell ab.
Schließen Sie den Elektrostecker am
Ventil ab und reinigen Sie alle Kabel.
Schließen Sie ihn dann erneut an.
2. Prüfen Sie die Sicherungen und
ersetzten Sie sie ggf.
3. Reparieren oder wechseln Sie den
Schlauch aus.
4. Stellen Sie die Sicherheitsventile des
Auslegers ein.
5. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
6. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
1. Stellen Sie das Sprühsystem und
die Pumpe ab. Stellen Sie dann das
Sprühfahrzeug ab. Nehmen Sie die
Befestigung unter dem Auslegerventil
ab und ziehen Sie den Motor und den
Schaft heraus. Prüfen Sie alle Teile
und ersetzten Sie die anscheinend
beschädigten.
1. Stellen Sie das Sprühsystem und
die Pumpe ab. Stellen Sie dann das
Sprühfahrzeug ab. Bauen Sie das
Ventil auseinander und tauschen Sie
die O-Ringe aus.
1. Stellen Sie das Sicherheitsventil des
Auslegers ein.
2. Schließen Sie die Zufluss- und
Ablaufanschlüsse zum Ventil des
Auslegers ab und entfernen alle
Verstopfungen.
3. Nehmen Sie alle Düsen ab und prüfen
Sie sie.
1. Lassen Sie das System abkühlen,
bevor Sie den Einsatz fortsetzen.
Wenn der Überlastungsschutz
mehrmals durchbrennt, wenden Sie
sich an den offiziellen Vertragshändler.
2. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis