Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installation - Allgemeines 5; Gerät Aufstellen 5; Anschließen Der Kanäle 5 - Brink Renovent Small series Installationsvorschriften

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

.1 Installation Allgemeines
Die installation des Geräts umfasst die folgenden arbeitsschrit-
te:
1. Gerät aufstellen (abschnitt 5.2)
2. Kanäle anschließen (abschnitt 5.3)
3. Kondenswasserabfluss anschließen (Abschnitt 5.4)
4. elektroanschluss:
Stufenschalter und erforderlichenfalls Stromversorgung
anschließen (abschnitt 5.5)
Die installation des renovent hr ist gemäß den nachfolgend
aufgeführten Bestimmungen auszuführen:
.2 Gerät aufstellen
Jedes Gerät aus der renovent hr-Serie kann mit hilfe der
zugehörigen montagewinkel unmittelbar an die wand montiert
werden. für eine erschütterungsfreie Befestigung ist eine mas-
sivwand mit einer mindestmasse von 200 kg/m
eine Gipsbeton- oder metallgestützte wand ist nicht ausrei-
chend! Zusätzliche maßnahmen, wie z.B. Doppelverkleidung
oder zusätzliche Stützen sind dann erforderlich.
Die folgenden hinweise sind außerdem zu beachten:
. Kanäle anschließen
Der abluftkanal braucht nicht mit einer regelklappe ausge-
stattet zu sein, weil die erforderlichen Luftmengen vom Gerät
selbst gesteuert werden.
um Kondensierung an der außenseite des Zuluftkanals und
des vom renovent hr abgehenden abluftkanals zu verhin-
dern, sind die Kanäle bis zum Gerät von außen dampfdicht zu
isolieren. wenn aber für die Kanäle Brink-Kunststoffrohr (ePe)
verwendet wird, erübrigt sich eine zusätzliche isolierung.
Bei abweichenden Durchmessern die 'Brink' wärmedämmen-
den Schläuche verwenden. Zur bestmöglichen Dämpfung der
Ventilatorgeräusche empfehlen wir, zwischen dem Gerät und
erforderlich.
2
Renovent HR Small 2. Auflage April 2007
den Qualitätsanforderungen an Lüftungsanlagen für
wohnhäuser,
den Qualitätsanforderungen an ausbalancierte Lüftung für
wohnhäuser,
den Lüftungsvorschriften für wohnhäuser und wohnge-
bäude,
den Sicherheitsbestimmungen für niederspannungsanla-
gen,
den Vorschriften zum anschluss an die hauskanalisation,
etwaigen zusätzlichen Vorschriften der kommunalen
energieversorgungsunternehmen;
den installationsvorschriften des renovent hr.
Das Gerät ist waagerecht zu montieren.
Der aufstellungsraum ist so zu bestimmen, dass ein guter
Kondenswasserablauf mit wasserverschluss sowie Gefäl-
le für das Kondensat gewährleistet ist.
Der aufstellungsraum muss frostfrei sein.
Zwecks filterreinigung und sonstiger wartungsarbeiten
sind ein mindestfreiraum im vorderen Gerätebereich von
70 cm sowie eine freie Stehhöhe von 1,8 m erforderlich.
den Kanälen von der bzw. Zuluft den Brink-akustikschlauch
mit einer Länge von 1 m einzusetzen. Dabei sind aspekte, wie
z.B. Übersprechen und trittschallgeräusche, auch bei einbe-
tonnierten Kanälen, zu berücksichtigen. Übersprechen ist zu
vermeiden, indem der Kanal mit separaten abzweigungen zu
den Ventilen hin ausgeführt wird. im Bedarfsfall sind die Zuluft-
kanäle zu isolieren, z.B. wenn diese außerhalb der isolierten
wandschale angebracht werden.
Vorzugsweise 'Brink' einbetonnierte Kanäle verwenden. Diese
Kanäle wurden im hinblick auf einen geringen Kanalwiderstand
entwickelt.
Kapitel 5
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Renovent hr 4/0 small

Inhaltsverzeichnis