Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher GMS600 Original-Gebrauchsanleitung Seite 25

Gemüseschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMS600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Gerät wird bei Motorstillstand mit Schneidegut gefüllt.
Gehen Sie folgenderweise vor:
a) füllen Sie durch die Deckelöffnung das Gerät mit dem gewählten Schneidegut
(siehe Abb. 12). Führen Sie kleinere Stücke (Karotten, Zucchini, etc.) durch das
Rohr am Presshebel (siehe Abb. 12a) ein. Schalten Sie das Gerät mit der die
Start-Taste „I" ein und drücken Sie den Presshebel leicht herunter, bei Füllung
durch das Rohr benutzen Sie den Stößel.
b) sobald der Presshebel das Laufende erreicht hat, heben Sie ihn an. Das Gerät
wird dann durch ein Sicherheitssystem ausgeschaltet. Der Schneidevorgang
kann wiederholt werden, bis die gewünschte Menge von Schneidegut
geschnitten ist. Wird der Presshebel runtergedrückt, schaltet das Gerät
automatisch wieder ein.
c) Schneidscheibenwechsel wie unter Punkt 5.2.3 „Montage und Auswechseln
der Schneidscheiben" beschrieben vornehmen. Nach diesem Arbeitsgang
verhindert ein elektronisches System das automatische Einschalten; zum
Einschalten die Start-Taste „I" drücken.
d) die Behälter mit geschnittenem Gemüse nach 2 - 3 Schneidezyklen leeren.
Zu volle Behälter können den normalen Entleerungsprozess beeinträchtigen,
der Schnitt könnte unregelmäßig ausfallen, das Gerät könnte blockieren, und
auch der Motor beschädigt werden.
Abb. 12
Abb. 12a
- 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis