Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl ATZ 150 Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. Montage
4.1 Einfülltrichter demontieren
● Beide Verschlussschrauben (1)
lockern, bis sie sich frei drehen.
Sie verbleiben am Einfülltrichter.
● Einfülltrichter (2) nach hinten
schwenken und abnehmen.
4.2 Messerscheibe fixieren
Verletzungsgefahr!
Nur mit Handschuhen
arbeiten!
Berühren Sie nie die
Messer, ehe sie nicht stillstehen.
● Einfülltrichter demontieren. (
● Messerscheibe (1) so drehen, dass
sich die Ausnehmung (2) vor der
Sperrvorrichtung (3) befindet.
● Sperrvorrichtung (3) hochklappen.
4.3 Messersatz demontieren
● Messerscheibe (6) fixieren.
(
4.2)
● Schraube (1) lösen.
● Schraube (1), Sicherscheibe (2),
Klemmring (3), Flügelmesser (4, 5),
und Messerscheibe (6) abnehmen.
4
4.4 ATZ 150 montieren
Montagereihenfolge und
angebenene Anziehmomente sind
zwingend einzuhalten.
2
● Messerscheibe (1) in das Gehäuse
einsetzen und fixieren. (
● Flügelmesser (2), Klemmring (3) und
Sicherscheibe (4) montieren und mit
Schraube (5) festziehen (50 Nm).
● Sperrvorrichtung zurückklappen, damit
sich die Messerscheibe wieder frei
drehen kann. (
3
● Einfülltrichter montieren. (
4.5 Einfülltrichter montieren
Die Verschlussschrauben sind
4.1)
verliersicher mit dem Einfülltrichter
verbunden.
● Einfülltrichter (1) in die
Befestigungshaken am Grundgerät (2)
einhängen und nach vorne schwenken.
● Beide Verschlussschrauben (3)
gleichzeitig festziehen.
4
5. Hinweise zum Arbeiten
5.1 Welches Material kann verarbeitet
werden?
Mit dem ATZ 150 können besonders
Baum- und Heckenschnitt sowie starkes
und verzweigtes Astmaterial zerkleinert
werden.
5
4.2)
4.2)
4.5)
6
Baum- und Heckenschnitt sollte in
frischem Zustand verarbeitet
werden, da die Häckselleistung bei
frischem Material größer ist als bei
ausgetrocknetem oder nassem
Material.
5.2 Welches Material kann nicht
verarbeitet werden?
Steine, Glas, Metallteile (Drähte, Nägel ...)
oder Kunststoffteile dürfen nicht in den
Garten-Häcksler gelangen.
Grundregel:
Materialien, die nicht auf den Kompost
gehören, sollen auch nicht mit dem
Garten-Häcksler verarbeitet werden.
5.3 Maximaler Astdurchmesser
Die Angaben beziehen sich auf frisch
geschnittenes Astmaterial:
Maximaler Astdurchmesser: 35 mm
0478 903 9905 A - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis