Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

360°-Überschlag; Kalibrierung; Daten Aufnehmen; Flug Beenden - Crivit 306200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 306200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Auf dem Display (2j) leuchten die jeweiligen Stufen
auf .
Geschwindigkeit 1
(Piepton ertönt einmal)
Für die ersten Versuche mit wenig Flugerfahrung .
Geschwindigkeit 2
(Piepton ertönt zweimal)
Für Piloten mit ersten Flugerfahrungen .
Geschwindigkeit 3
(Piepton ertönt dreimal)
Für erfahrene Piloten .
Geschwindigkeit 4
(Piepton ertönt viermal)
Für sehr erfahrene Piloten .
HINWEIS: Beim Aus- und Wiedereinschal-
ten der Fernsteuerung befindet sich der
Quadrocopter (1) wieder bei Geschwindigkeit 2 .
360°-Überschlag (Abb. P)
1 . Steuern Sie den Quadrocopter (1) auf eine
Höhe von ca . 10 m .
2 . Lassen Sie ihn im Schwebeflug und drücken Sie
einmal die Taste (2k), die sich vorne an der
Fernbedienung befindet . Ein Signalton ertönt
und auf dem Display (2j) leuchtet das FLIP-Feld .
3 . Bewegen Sie den Steuerhebel (2l) in die Rich-
tung, in die der Überschlag geflogen werden
soll .
4 . Der Quadrocopter (1) macht einen 360°-Über-
schlag .
Nach dem Überschlag ist der Quadrocopter (1)
im normalen Flugmodus und Sie können einen
weiteren Überschlag wiederholen .
Wiederholen Sie hierfür die Schritte 1-4 .
Drücken Sie die Taste (2k) erneut, wenn Sie doch
keinen Überschlag machen wollen und diese schon
gedrückt hatten .
VORSICHT: Für einen 360°-Überschlag
benötigen Sie eine ausreichende Flug-
höhe (mindestens 10 m) .

Kalibrierung

Es kann vorkommen, dass der Quadrocopter (1)
unkontrollierbar fliegt und kalibriert werden muss .
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1 . Stellen Sie den eingeschalteten Quadrocopter
(1) auf eine waagerechte, ebene Fläche .
70
DE/AT/CH
2 . Schieben Sie an der eingeschalteten Fernbe-
dienung (2) gleichzeitig den Gashebel (2h)
nach hinten links und den Steuerhebel (2l)
nach hinten rechts . Die Kontrollleuchten (1h)
des Quadrocopters (1) blinken ca . 3 Sekunden
auf . Sobald die Kontrollleuchten (1h) dauerhaft
leuchten, ist die Kalibrierung abgeschlossen
und der Quadrocopter flugbereit .
HINWEIS: Wiederholen Sie die Kalibrie-
rung, wenn der Quadrocopter noch immer
unkontrolliert in eine Richtung fliegt .
Daten aufnehmen (Abb. S)
Sie haben die Möglichkeit mit der Kamera Fotos
oder Videos aufzunehmen .
HINWEIS: Entfernen Sie vor dem ersten
Gebrauch die Schutzfolie auf der Linse .
Foto
1 . Drücken Sie einmal auf die Taste Kamera (2b) .
2 . Ein Signalton ertönt, auf dem Display (2j)
leuchtet das Feld CAMERA und die LED-Lichter
(1h) des Quadrocopters (1) hören kurz auf zu
leuchten . Die Kamera (1e) hat ein Foto aufge-
nommen .
Video
1 . Halten Sie die Taste Kamera (2b) ca . 3 Sekun-
den gedrückt .
2 . Ein Signalton ertönt und die LED-Lichter (1h)
des Quadrocopters (1) blinken . Jetzt filmt die
Kamera (1e) .
3 . Drücken Sie die Taste Kamera (2b), um das
Aufnehmen der Kamera (1e) zu beenden . Es
ertönt als Bestätigung ein Signalton und die
LED-Lichter (1h) des Quadrocopters (1) leuchten
durchgehend .

Flug beenden

1 . Drücken Sie die Taste START/LAND (2i) . Der
Quadrocopter fliegt langsam nach unten und
landet .
Nachdem der Quadrocopter (1) sicher gelandet
ist, schalten Sie diesen ordnungsgemäß aus .
1 . Schalten Sie den Ein-/Ausschalter (1d) des
Quadrocopters auf die Position OFF .
2 . Schalten Sie den Ein-/Ausschalter (2a) der
Fernbedienung (2) aus .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis