Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privatsphäre; Flug Starten Und Quadrocopter Steuern; Flug Starten; Quadrocopter Steuern - Crivit 306200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 306200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

HINWEIS: Nach dem Bewegen springt
der Gas- und Steuerhebel wieder in die
Mitte zurück und der Quadrocopter steigt/sinkt
eine gewisse Höhe und bleibt dort .
3 . Richten Sie Ihr Augenmerk während des Fluges
durchgehend auf den Quadrocopter (1)!
VORSICHT: Behalten Sie den Quadro-
copter im Flugbetrieb immer in Sichtweite!
4 . Hängen Sie keine Lasten an den Quadrocopter
(1) .
VORSICHT: Überprüfen Sie vor jedem
Flug den Rotorschutz (1c) (Abb . B) auf
korrekten Sitz und einwandfreien Zustand .
Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Rotorblätter
(1a), (1b) während des Fluges beschädigt werden
und dadurch Verletzungen zur Folge haben
können .
Privatsphäre
Achten Sie stets darauf, die Privatsphäre anderer
Menschen und Tiere um Sie herum zu respektieren .
Filmen Sie keine Menschen aus der Nähe, ohne
dass Sie diese vorher um Ihre Einwilligung gebeten
haben . Beachten Sie außerdem, dass es nicht
immer und überall gestattet ist zu filmen .
Beachten Sie die geltenden gesetzlichen Rege-
lungen .
Flug starten und Quadrocopter
steuern
Achten Sie während des Fluges auf vorhersehbare
Fehlanwendungen durch:
• Plötzlich auftretende Wetterveränderungen
• Plötzlich auftretende Windänderungen (Wind-
böen)
• Verlust der Sichtweite
• Direkte Sonneneinstrahlung (Überhitzung, Ein-
schränkung der Sicht mit Verlust der Flugkon-
trolle) .
Flug starten (Abb. J)
1 . Schalten Sie den Quadrocopter (1) am
Schalter (1d) aus (OFF) .
2 . Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2a) auf der
Fernsteuerung (2) (Abb . J) . Die Felder auf dem
Display (2j) blinken .
HINWEIS: Schalten Sie immer zuerst die
Fernsteuerung (2) ein .
68
DE/AT/CH
3 . Stecken Sie das spannungsregulierende Kabel
(9b) in die dafür vorgesehene Quadrocopter-
Steckverbindung .
4 . Verbinden Sie die Akku-Steckverbindung (9a)
mit der Quadrocopter-Steckverbindung .
5 . Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1d) auf ON
(Abb . J) . Die Kontrollleuchten (1h) des Quadro-
copters (1) blinken abwechselnd und ein
Signalton ertönt von der Fernsteuerung (2) aus .
6 . Schieben Sie den Gashebel (2h) ganz nach
vorne und danach ganz nach hinten .
HINWEIS: Durch diesen Vorgang wird
zwischen dem Quadrocopter (1) und der
Fernsteuerung (2) ein Kontakt hergestellt .
Wird der Gashebel (2h) nicht zuerst nach vorne
und danach nach hinten gesteuert, bleibt der
Quadrocopter (1) gesichert und ist nicht flugbereit .
Es ertönen Signaltöne von der Fernsteuerung (2) .
Die Kontrollleuchten (1h) des Quadrocopters (1)
leuchten dauerhaft . Der Quadrocopter (1) ist jetzt
flugbereit .
HINWEIS: Auf dem Display (2j) wird
Ihnen die Geschwindigkeit und der Modus
NORMAL angezeigt .
7 . Drücken Sie die Taste START/LAND (2i) vorne
an der Fernbedienung . Die Rotorblätter fangen
an sich zu drehen .

Quadrocopter steuern

Durch den integrierten Höhensensor hält der Qua-
drocopter automatisch die Höhe und vereinfacht
erste Flugmanöver und verbessert das Erstellen von
Fotos/Videos . Sie haben verschiedene Steuermög-
lichkeiten:
• Steigen/Sinken (Gas) (Abb. K)
Durch Betätigung des Gashebels (2h) nach
vorne wird die Drehzahl der Rotoren (1a), (1b)
erhöht . Der Quadrocopter (1) beginnt zu
steigen . Durch Betätigung des Gashebels (2h)
nach hinten wird die Drehzahl der Rotoren
(1a), (1b) reduziert . Der Quadrocopter (1)
beginnt zu sinken .
• Links/Rechts drehen (Gier) (Abb. L)
Durch Betätigung des Gashebels (2h) nach
links oder rechts wird der Quadrocopter (1)
um die Hochachse gedreht, das heißt der
Quadrocopter (1) rotiert nach rechts oder links .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis