Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung Eines Eigentests; Spannungskonfiguration - Eaton PW 5115 750i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung eines Eigentests

Die Taste
drei Sekungen lang drücken, um einen Eigentest der USV zu veranlassen.
Wird dabei ein Fehler festgestellt, leuchte die zugehörende Anzeige auf. Weitere
Hinweise finden sich dann im Abschnitt „Fehlersuche" auf Seite 16.
HINWEIS:
Beim Eigentest darf die USV-Einheit nicht im Batteriebetrieb arbeiten.

Spannungskonfiguration

An der Geräterückseite befinden sich DIP-Schalter (Abb. 5), mit denen die
Spannungsbereiche für die Eingangs- und Ausgangsspannung geändert werden können.
Dazu wie folgt vorgehen:
1.
USV-Anlage durch Drücken des Hauptschalters und Abziehen des
Zuleitungskabels von der Stromversorgung trennen.
Die Anlage muß völlig vom Netzstrom getrennt sein.
2.
DIP-Schalter entsprechend Tabelle 2 unten wie gewünscht einstellen.
3.
Zuleitungskabel wieder an die Stromversorgung anschließen und Hauptschalter
drücken, um die USV-Anlage wieder einzuschalten.
Abb. 5 DIP-Schalter
A
u
s
g
a
n
g
s
s
p
a
n
n
u
n
g
2
2
0
V
2
3
0
V
*
2
4
0
V
*
S
a t
n
d
a
d r
e
n i
t s
l e
u l
n
g
Tabelle 1 Einstellung der DIP-Schalter
1 0 1 5 7 1 5
Revision A
8695FNVHLWH
Z
u
. l
E
n i
g
a
n
g
s
s
p
a
n
n
1
9
8
V
-
2
3
3
V
2
0
7
V
-
2
4
3
V
*
2
1
6
V
-
2
5
4
V
Bedienungsanleitung
USV-Anlage 500 – 1400 VA
u
n
g
D
I
- P
S
c
h
a
t l
e
r
1
O
N
O
F
F
O
N
D
I
- P
S
c
h
a
t l
e
r
2
O
F
F
O
F
/ F
O
N
O
N
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw 5115 500iPw 5115 1000iPw 5115 1400i

Inhaltsverzeichnis