ENTLÜFTEN DER ZYLINDER
1.
Die Endabschalter (Sensoren) abklemmen.
2.
Öffnen Sie die Absperrventile 4 + 5, und heben sie die Plattform auf die höchst mögli-
che Ebene, ca. 10 sek. auf Anschlag laufen lassen, anschließend ablassen.
3.
Absperrventile wieder schließen. Im Normalbetrieb müssen die Ventile geschlossen
sein.
4.
Bühne hochfahren, sollte sie nicht Synchron laufen, Absperrventil der voreilenden
Plattform kurz öffnen (Plattform bleibt dann stehen) bis die andere Plattform die vorei-
lende eingeholt hat, dann Ventil wieder schnell schließen.
5.
Vergewissern Sie sich, dass die Ventile richtig geschlossen sind,
wie im Diagramm gezeigt.
6.
Endabschalter-Sensoren wieder anklemmen.
Falls die Plattformen nicht synchron laufen, wiederholen sie diesen Prozess!
Oder mögliche Fehlerquelle - Hydraulikschläuche sind falsch angeschlossen,
siehe Diagramm.
W I C H T I G !
Mittelleitung (Hauptleitung) der Pumpe (ohne Absperrhahn) versorgt die
beiden Hauptzylinder. Die Hauptzylinder sind die Zylinder, die einen Rück-
lauf haben. Diese Rückleitung versorgen die Hilfszylinder auf der anderen
Plattformseite.
HEBEBÜHNE FIXIEREN
Befestigen Sie die Hebebühne mit den beiliegenden Schwerlastdübeln im Boden.
BELASTUNGSTEST
Nehmen Sie die Hebebühne auf keinen Fall mit einem KFZ in Betrieb, bevor sie Sie
nicht getestet haben.
Dieser Schritt ist sehr wichtig und notwendig um sicher zu stellen, dass sämtliche
Schläuche richtig befestigt sind und dass keine Gefahr durch eventuelle undichte Lei-
tungen besteht.
BEDIENUNG
www.machineauto.ch
7