Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppieren Der Voreingestellten - Sanyo VCC-MC600P Bedienungsanleitung

Ccd-farbkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung von Schwenk- und Neigefunktionen (PAN/KIPP)
D Einstellen der Optionen für die Zoomfunktion (ZOOM)
Beim Erfassen einer Bewegung zoomt die Kamera automatisch
ein und aus.
1 Verwenden Sie den Joystick (xy), um [ZOOM] auszuwählen
und verwenden Sie den Hebel (vw), um den Zoom-Modus
auszuwählen.
Mögliche Einstellungen:
• AUS:
Deaktiviert die automatische Zoomfunktion.
(Ausgangseinstellung)
• PLUS:
Die Erfassung wird in der Bildschirmmitte
durchgeführt und das Einzoomen erfolgt entlang
der optischen Achse.
• MINUS: Die Erfassung wird auf dem gesamten Bildschirm
durchgeführt (außer für den maskierten Bereich)
und das Auszoomen erfolgt entlang der optischen
Achse.
• IN BEW: Die Erfassung wird auf dem gesamten Bildschirm
durchgeführt (außer für den maskierten Bereich)
und das Einzoomen erfolgt auf die Position, an
der die Bewegung erkannt wurde.
2 Wählen Sie das Vergrößerungsverhältnis (VERHAELTNIS)
des optischen Zooms entsprechend des gewählten
Zoom-Modus aus.
Mögliche Einstellungen:
• PLUS:
x1.4, x2, x2.8, x4, x5.6, x8,
VOLL (Einzoomen bis zum
Ende des TELE-Objektivs),
MAN. (manuelle Einstellung)
• MINUS: x1/1.4, x1/2, x1/2.8, x1/4, x1/5.6, x1/8,
VOLL (Auszoomen bis zum Ende
des WEITWINKEL-Objektivs),
MAN. (manuelle Einstellung)
• IN BEW: x1.4, x2, x2.8, x4, x5.6, x8,
VOLL (Einzoomen bis zum
Ende des TELE-Objektivs),
MAN. (manuelle Einstellung)
Memo: Bei Auiswahl der Option „MAN." wird der Bildschirm
VERHAELTNIS EINSTELL. angezeigt. Geben Sie während
der Überwachung des aktuellen Bilds und dem Ausführen
einer Zoomfunktion das Vergrößerungsverhältnis an und
drücken Sie anschließend die [ENTER]-Taste. Der Wert
für das Vergrößerungsverhältnis wird unten links auf dem
Bildschirm angezeigt.
3 Wählen Sie die Dauer für die Zoomfunktion (ZEIT)
Mögliche Einstellungen: (gilt für alle Zoom-Modi)
5S, 10S, 15S, 20S, 30S, 45S, 1M, 2M, 3M, 4M, 5M
(S: Sekunden, M: Minuten)
Der Wert, der hier gewählt werden kann, muss innerhalb
des in der Einstellung [DAUER] festgelegten Werts liegen
(siehe Schritt E unten).
E Einstellung des Intervalls nach dem der nächste Alarm
angewendet wird (DAUER)
Wenn eine Bewegung erkannt und ein Alarmsignal ausgegeben
wird, wird kein weiteres Alarmsignal ausgegeben, bis die in dieser
Einstellung festgelegte Zeit abgelaufen ist.
Verwenden Sie den Joystick (xy), um [DAUER] auszuwählen
und verwenden Sie den Hebel (vw), um das Intervall
auszuwählen, nach dem der nächste Alarm angewendet wird.
Mögliche Einstellungen: 5S, 10S, 15S, 20S, 30S, 45S, 1M,
2M, 3M, 4M, 5M (S: Sekunden,
M: Minuten)
29
Optionen für die Einstellung außer
B
Bewegungssensor
Die folgenden Einstellungen werden gleich wie die bei den Kamera-
und Objektiveinstellungen ausgeführten Einstellungen verwendet.
Siehe die jeweiligen Einstellungen.
• IRIS (Seite 11)
• WEISSABGLEICH (Seite 12)
• GEGENL.KOMP. (Seite 14)
• VERSCHLUSS (Seite 16)
• BLENDE (Seite 17)
• AGC (Seite 17)
• GAMMA (Seite 18)
• TAG/NACHT (Seite 19)
Memo: • Die Funktionen IRIS, VERSCHLUSS und BEWEGUNG-
SENSOR können in den in der folgenden Tabelle
angegeben Kombinationen genutzt werden.
IRIS
AUTO: EMPFINDL.HOCH (EIN)
MAN.: EI (EIN)
VERSCHLUSS LANG
KURZ
BEWEGUNG-
SENSOR
F: Funktion ist eingestellt
:
Beim Verlassen der einzelnen Menüs werden die
Einstellungen gelöscht.
Verwenden Sie nach Abschluss der Einstellung den Hebel,
um den Cursor auf [MENUE] zu bewegen und wählen Sie
„ZURUECK" oder „ENDE".
b Gruppieren der voreingestellten
Positionen (SEQUENZ GRUPPE)
Jede voreingestellte Position kann einer Gruppe (A bis D) zugeordnet
werden. Die Gruppe kann für die Sequenzwiedergabe verwendet
werden, um mehrere Überwachungsorte in Folge zu überwachen.
VOREINST. NR. AUSWAHL
1:A
11:B
2:B
12:-
3:-
13:-
4:A
14:-
5:-
15:A
6:-
16:-
7:-
17:-
8:A
18:-
9:-
19:-
10:-
20:B
MENUE
Gruppe A
Nr. 27
Nr. 1
Nr. 4
Nr. 15
Nr. 8
1
Verwenden Sie den Joystick (xy), um
[POS. VOREINST.] – „EINST y" auszuwählen,
und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
Der Bildschirm für die Übersicht der Voreinstellungen wird
angezeigt.
F
T
T
T
T
T
F
T
T
E
T
T
F
T
T
T
T
T
F
E
T
E
T
E
F
T
: Nicht zulässig E: Zulässig
21:-
31:-
22:B
32:-
23:-
33:-
24:-
34:-
25:-
35:-
26:-
36:-
27:A
37:-
28:-
38:-
29:-
39:-
30:B
40:-
ZURUECK
Gruppe B
Nr. 30
Nr. 2
Nr. 11
Nr. 22
Nr. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vcc-mc500p

Inhaltsverzeichnis