Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Sanyo VCC-MC600P Bedienungsanleitung

Ccd-farbkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Precautions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Vor Gebrauch des Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einstellungen in Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
■ Einstellung des Menümodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
■ Zusammensetzung des Einstellmenüs . . . . . . . . . . . . . . . 7
Kameraeinstellungen (KAMERA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Objektivblendeneinstellung (IRIS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
■ Automatische Irisblende (AUTO) . . . . . . . . . . . . . . . . 11
■ Manuelle Irisblende (MAN.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
■ Automatischer Weißabgleich (ATW) . . . . . . . . . . . . . 12
■ Einmaliger Weißabgleich (AWC). . . . . . . . . . . . . . . . . 13
■ Manueller Weißabgleich (MWB) . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
■ Mittenbetonte Messung (MITTE). . . . . . . . . . . . . . . . . 14
■ Multizonenmessung (MASKE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
E
Einstellen des elektronischen Verschlusses
(VERSCHLUSS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
■ Kurze Verschlusszeit (KURZ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
■ Lange Verschlusszeit (LANG). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einstellung der Auto Gain Control (AGC) . . . . . . . . . . . . 17
H
(GAMMA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
(FARBE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
(S/W) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Objektiveinstellungen (OBJEKTIV). . . . . . . . . . . . . . . . . 22
A
(SCHARFEINST.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
■ Autofokus (AUTO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
■ Manuelle Scharfstellung (MAN.) . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einstellung der Zoomfunktionen (ZOOM) . . . . . . . . . . . . 24
(PAN/KIPP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
A
(POS. VOREINST.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
(POSITION) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
■ Kamera-ID und Titel eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
■ Speichern einer Einstelldatei für die Kameraansicht
(KAMERA ANSICHT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
■ Gruppieren der voreingestellten Positionen
(SEQUENZ GRUPPE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
■ Löschen einer voreingestellten Position
(LOESCHEN). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
■ Umschalten in eine Positionsvoreinstellung
(GEHE VOREINST.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
1
B
Bewegung einstellen (PROPORTIONAL). . . . . . . . . . . . . 31
C
Überwachungsorts (EINFRIEREN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
D
(NORDEN EINST.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
E
(NEIGUNGSGRENZE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
(AUTO-MODUS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Positionsvoreinstellungen (SEQUENZ) . . . . . . . . . . . . . . 34
B
Schleife (AUTO PAN). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Überwachungsvorgangs (TOUR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
D
Alarmeinstellungen (ALARM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
C
(ALARM DEAKTIV.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
D
(BEWEGUNGSENSOR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
für Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
E
(ALARM ANZEIGEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Maskierungseinstellungen (PRIV.MASK) . . . . . . . . . . . .44
Kennworteinstellungen (KENNWORT) . . . . . . . . . . . . . .45
■ Aktivieren der Kennwortsperre. . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
■ Deaktivieren der Kennwortsperre. . . . . . . . . . . . . . . . 45
■ Ändern des Kennworts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Einstellen der Sprache (SPRACHE) . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Verschiedene Einstellungen (OPTION) . . . . . . . . . . . . . .48
B
Bilddrehung (AUTOM.UMDREH.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vcc-mc500p

Inhaltsverzeichnis