sEnD Via
art der Übertragung. „mms" oder „GPrs". Bei der einstellung „GPrs"
müssen die smtP Parameter Ihres e-mail accounts unter „email set" ein-
gegeben werden. Wenn sie die option „GPrs" also Versand per e-mail
wählen, werden sie daran erinnert, dass sie die Parameter eingeben bzw.
prüfen müssen. dies können sie unter dem menüpunkt „email set".
Hier nun den Postausgangsserver (smtp) eintragen, über den die Kamera
die mail mit dem Bild schicken soll. es müssen genau die daten eingetra-
gen werden, die beim anlegen des Kontos benutzt werden (emailadresse,
name des Kontos, emailpasswort). Beispiel eines Kontos bei GmX.
Im Fenster „email" können sie auch einen anderen namen hinterlegen der
dann als absendername in der e-mail erscheint mit der das Bild versendet
wird. so können sie Ihre Kamera individualisieren wenn sie mehrere im
einsatz haben. der hinterlegte name sollte aus einem Wort bestehen und
ohne sonderzeichen sein. sie können natürlich auch Ihre mailadresse hier
hinterlegen.
sEnD TO
Jetzt wird festgelegt, an welchen empfänger das Bild geschickt werden
soll.
Bilder werden an eine telefonnummer geschickt
Phone:
Email:
Bilder werden an eine emailadresse geschickt
both:
Bilder werden an telefon und emailadresse geschickt.
diese Funktion steht allerdings nur bei „send via mms"
zur Verfügung. Beim Versand via GPrs kann ausschließlich
an eine emailadresse geschickt werden.
OPEraTOr ParaMETEr
Hier wird der Provider eingestellt, also der netzbetreiber, dessen sIm
Karte sich in der Kamera befindet. Werkseitig sind die Parameter von
einigen netzanbietern in verschiedenen ländern weltweit bereits in
der software hinterlegt. das vereinfacht die einstellungen.
Bei country wird das land ausgewählt, bei operator der entsprechen-
de netzanbieter. Im Beispiel ist das land deutschland und der netzan-
bieter Vodafone. Falls bei den Voreinstellungen der gewünschte netz-
anbieter nicht dabei ist, können die Parameter für jeden netzanbieter
individuell eingegeben werden. die daten können beim netzanbieter
angefragt oder im Internet nachgeschaut werden.
durch Klick auf den Button "custom" erscheint ein dialogfeld, in dem
die Parameter des gewünschten netzanbieters eingetragen werden
können. es lassen sich 3 verschiedene anbieter (customer 1, customer
2, customer 3) anlegen.
die Parameter für den mobilfunkanbieter eintragen und mit oK die ein-
stellungen speichern. Beispiel zeigt die Parameter für Vodafone.
08
21
30
Vodafone
Vodafone
Vodafone
Vodafone