Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenton - Beep; Default Set; Wiedergabe / Playback - Dorr snapshot Extra Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PasswOrT – PasswOrD
Passwort setzen
die Kamera kann durch ein Passwort vor unbefugtem Benutzen geschützt werden. Ist die Passwortfunktion aktiviert, wird
dieses unmittelbar nach dem einschalten abgefragt. ohne das richtige Passwort ist eine weitere Bedienung der Kamera nicht
möglich. das werksseitig eingestellte Passwort lautet 0000. mit den tasten  und  „eIn" oder „aus" auswählen. durch
drücken von „oK" erscheint jetzt die werksseitige einstellung. die einzelnen zahlen können mittels der Pfeiltasten verändert
werden. mit „oK" die neue einstellung speichern. Beim nächsten einschalten wird das Passwort abgefragt! es wird empfoh-
len, dass Passwort sofort an einem sicheren ort zu notieren, da bei Verlust die Kamera nicht mehr betrieben werden kann.
sPrachE – LanGuaGE
sprache auswählen
die sprache der menüführung kann ausgewählt werden. mit der PFeIltaste nach rechts zwischen „english" und „deutsch"
auswählen und mit „oK" bestätigen.
TasTEnTOn – bEEP
einstellung ob die Bedienung der tasten mit einem Beep quitiert werden soll oder nicht.
mit der Pfeiltaste nach rechts zwischen „ein" und „aus" wählen und mit „oK" bestätigen.
ÜbErschrEibEn – OVEr wriTE
Bei voller sd Karte werden die ältesten daten überschrieben. Bei „aus" werden bei voller sd Karte keine Bilder mehr abge-
speichert. mit der Pfeiltaste nach rechts zwischen „ein" und „aus" wählen und mit „oK" bestätigen.
fOrMaTiErEn
diese Funktion löscht alle dateien von der sd Karte und formatiert die Karte neu. deshalb vor dem Formatieren sicherstellen,
dass auf der sd Karte keine dateien sind, die noch benötigt werden!
1. mit „oK" auf enter um ins untermenü zu kommen
2. mit den tasten  oder  „Ja" auswählen, „Ja" ist jetzt weiß unterlegt
3. mit „oK" die Formatierung starten. Während der Formatierung erscheint auf dem Bildschirm „Bitte warten!".

DEfauLT sET

wiederherstellung der werkseinstellungen
es können mit einem Vorgang die ursprünglichen einstellungen, außer datum und uhrzeit, wieder hergestellt werden.
durch bestätigen mit „oK" werden die einstellungen zurückgesetzt.

wiEDErGabE / PLaybacK

fOTOs ODEr ViDEO bETrachTEn
mit drücken der taste
erscheint auf dem Bildschirm das zuletzt gemachte Bild. mit  oder  wird zwischen den auf-
nahmen gewechselt. zum abspielen der Videos wird wie beim Foto der entsprechende Videofilm ausgewählt und dann zum
abspielen die taste gedrückt. durch wiederholtes drücken der taste
gelangt man zum „setuP" Bildschirm zurück.
achtung: Einmal gelöschte bilder können nicht mehr wiederhergestellt werden!
DaTEinuMMEriErunG
die Bilder und Videos werden im ordner auf der sd Karte durchlaufend nummeriert. sie beginnen mit ImG0001.jpg oder
ImaG0001.avi. durch die endung, jpg für Bilder und avi für Videos kann man erkennen, ob es sich bei der datei um ein Foto
oder ein Video handelt.
PrObEaufnahME
Im setuP modus kann mit der taste
manuell ein Foto oder ein Video ausgelöst werden. das motiv wird in echtzeit auf
dem Bildschirm gezeigt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis