Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Bildversand - Probeaufnahme; Systemeinstellungen - Dorr snapshot Extra Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

anMErKunG
EchTzEiTbiLD anfOrDErn
mit dem Befehl "#500#" wird bewirkt, dass die Kamera ein Bild macht und sofort an die hinterlegten empfänger gemäß den
einstellungen sendet. dieser Vorgang kann ein paar minuten dauern. Wenn der Bildempfang auf GPrs eingestellt ist, wird das
Bild an Ihre mailadresse geschickt.
sTanDOrT anfOrDErn
mit der sms "#510#" wird der längen- und Breitengrad gemeldet, auf dem sich die Kamera befindet. die daten kommen über
den netzbetreiber und sind somit nicht sehr genau. die daten werden per sms an die mobilfunknummer gesendet, die die
abfrage geschickt hat.
biLDVErsanD Ein/aus
mit sms"#200#on#"sendet die Kamera gemäß den einstellungen; mit sms"#200#off#"wird die Bildübertragung ausgeschal-
tet. In dieser zeit werden aufnahmen zwar auf sd-Karte gespeichert aber nicht als mms oder per e-mail versendet. mit
sms"#200#on#"können sie den Bildversand wieder aktivieren.
- Wenn sie einen falschen sms-Befehl gesendet haben, erhalten sie eine sms mit dem text „command is invalid".
- Wenn die Kamera mit dem senden von Bildern oder mit dem ausführen anderer Befehle beschäftigt ist, erhalten sie auf
Ihre sms die antwort „command is busy". In diesem Fall senden sie Ihren Befehl kurze zeit später erneut!
sPEichErn
die eingaben unter "Gsm setuP.exe" können jetzt gespeichert werden. die so generierte datei "ProFIle. BIn" kann ent-
weder gleich auf eine sd Karte gespeichert werden oder zuerst auf dem Pc und dann auf eine sd Karte übertragen. der
speicherort wird im Feld "Path" festgelegt.
die sd Karte mit der datei "profile.bin" wird jetzt in die Kamera eingelegt.
DaTEnÜbErTraGunG
die Kamera auf "setuP"schalten; nach ein paar sekunden erscheint die meldung "update success"; die Parameter sind jetzt
in der Kamera hinterlegt.

ManuELLEr biLDVErsanD - PrObEaufnahME

stellen sie den ein- ausschalter auf Position „setup". Warten sie, bis sich die Kamera ins mobilfunknetz eingewählt hat und
drücken sie dann auf die taste
. um das gemachte Bild anzuzeigen, drücken sie auf
. dann die taste „menu" drücken.
die Kamera startet jetzt den Bildversand von step 1 bis step 10, bis der Bildschirm anzeigt "send successfully/ Bildversand
erfolgreich". das Bild wurde erfolgreich an die hinterlegte telefonnummer oder mailadresse verschickt.
rEGisTEr sys

sysTEMEinsTELLunGEn

DaTuM unD uhrzEiT
das datum ist im deutschen Format, also tt.mm.JJJJ, und die uhr im 24 std- Format einzustellen.
1. mit „oK" kommt man in den einstellmodes.
2. mit den Pfeiltasten oben oder unten die aktuelle zahl einstellen, mit der Pfeiltaste rechts zur nächsten zahl.
3. Wenn alles eingestellt ist, mit „oK" bestätigen.
zEiTsTEMPEL – TiME sTaMP
zeitangabe auf dem bild
Hier wird eingestellt, ob auf den Bildern die angabe mit datum und uhrzeit gemacht werden soll. mit der Pfeiltaste nach rechts
zwischen „on" und „oFF" auswählen und mit „oK" bestätigen.
bLiTzwEiTE – fLash ranGE
blitzreichweite einstellen
der Blitz kann auf zwei verschiedene reichweiten eingestellt werden. die angegebene reichweite variiert je nach umgebung.
mit der PFeIltaste nach rechts zwischen „6m" und „12m" auswählen und mit „oK" bestätigen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis