Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflagekraft, Antiskating-Kompensation - Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject VT-E Bluetooth L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage des Plattenspielers an der Wand
Verschrauben Sie die Wandhalterung mit der Wand. Zwischen Wandhalter und Montagefläche muss vor der
Montage das beiliegende Kautschukelement eingesetzt werden.
Die Montage des Plattentellers, der Plattentellerauflage und des Treibriemens erfolgt wie im Kapitel. „Aufbau
des Gerätes für stehendem Betrieb" beschrieben.
Das Gerät muss waagrecht an der Wand montiert sein. Überprüfen und korrigieren Sie dies mit einer
Wasserwaage, welche an der Unterseite des Chassis angelegt wird.
Wir empfehlen, zur Wandmontage einen Dübel nicht unter 6mm Durchmesser und eine Schraube,
mit einer Länge nicht unter 50mm zu verwenden.

Auflagekraft, Antiskating-Kompensation

Das Tonabnehmergegengewicht und der Tonabnehmer sind werksseitig montiert. Die Auflagekraft und die
Antiskating-Kompensation sind für den montierten Tonabnehmer voreingestellt. Es sind daher keine weiteren
Einstellungen durchzuführen.
Die Einstellungen für die Auflagekraft und die Antiskating-Kompensation sind nicht veränderbar.
Netzanschluss
Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse und anschließend mit dem Stromnetz.
Verwenden Sie ausschließlich das dem Gerät beiliegende Gleichspannungsnetzteil.
6
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E Bluetooth L / Ortofon OM 5E · Version 1.12.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis