Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Aufnahmemodus
„Lächeln einfangen"-Funktion verwenden:
Die "Lächeln einfangen"-Funktion nimmt automatisch Fotos auf, sobald die Kamera ein
Lächeln erkennt.
1. Tippen Sie auf
2. Die Kamera verfolgt das Gesicht Ihres Motivs (jedes Motiv wird von einer
Autofokusklammer verfolgt; es können maximal 8 Motive verfolgt werden).
3. Drücken Sie den Auslöser zum Aktivieren der automatischen Erkennung kurz hinunter. Die
Kamera verfolgt nun das Lächeln Ihres Motivs (die Autofokusklammer wird gelb, sobald ein
Lächeln erkannt wird).
4. Sobald ein Lächeln erkannt wird, löst die Kamera aus.
5. Anschließend setzt die Kamera diese Funktion fort (Schritt 4 wiederholt sich). Durch
erneutes Drücken des Auslösers können Sie diese Funktion jederzeit beenden.
• Damit die Kamera das Lächeln ohne Probleme erkennen kann, sollte Ihr Motiv
möglichst direkt in die Kamera blicken.
• Die Kamera deaktiviert diese Funktion erst, wenn Sie den Auslöser erneut betätigen.
• Im „Lächeln einfangen"-Modus ist die Gesichtfolge grundsätzlich eingeschaltet.
• Unser Tipp: Schalten Sie im „Lächeln einfangen"-Modus den Blitz aus - so muss die
Kamera den Blitz zwischen den einzelnen Aufnahmen nicht immer wieder aufladen.
Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Sie das schönste Lächeln nicht verpassen.

Blitzmodus

Der Blitz dient als zusätzliche Lichtquelle (er wird üblicherweise bei unzureichenden
Lichtbedingungen verwendet). Beim Fotografieren können Sie zwischen den folgenden
Blitzmodi auswählen.
Symbol
Modus
Auto
Immer aus
Immer ein
Auto-Rote Augen
Anti-Rote-Augen
, wählen Sie dann das Szenenmodussymbol
Der Blitz wird – je nach Aufnahmebedingungen –
automatisch ausgelöst.
Der Blitz wird nicht ausgelöst. Diesen Modus wählen Sie,
wenn das Fotografieren mit Blitzlicht verboten ist oder das
Motiv außerhalb der Reichweite des Blitzes liegt.
Der Blitz wird unabhängig von den Lichtbedingungen
ausgelöst. Diesen Modus wählen Sie, wenn Sie Bilder mit
starken Kontrasten und Schatten aufnehmen möchten bzw.
bei Gegenlicht fotografieren.
Vermindert den Rote-Augen-Effekt beim Fotografieren von
Menschen und Tieren bei unzureichenden Lichtbedingungen.
Bitten Sie die Person, die Sie fotografieren möchten, in
Richtung des Kameraobjektivs zu blicken und / oder
möglichst nah an die Kamera heranzutreten. Der Blitz wird –
je nach Aufnahmebedingungen – automatisch ausgelöst.
Vermindert den Rote-Augen-Effekt beim Fotografieren von
Menschen und Tieren bei unzureichenden Lichtbedingungen.
Bitten Sie die Person, die Sie fotografieren möchten, in
Richtung des Kameraobjektivs zu blicken und / oder
möglichst nah an die Kamera heranzutreten. Der Blitz wird
unabhängig von den Lichtbedingungen ausgelöst.
.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis