Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammenfühlzeit - Riello RX 350S/P Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-vormisch-brenner zweistufig gleitender betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal
Brenner geht nicht an und es
10 Blinken
erfolgt eine Störabschaltung
Störabschaltung des Bren-
ners
Kein Blinken
Brenner geht nicht an
Der Brenner wiederholt pau-
senlos die Anfahrphase, ohne
daß eine Störabschaltung
eintritt
Zündung mit Verpuffungen
Der Brenner erreicht die
Höchstleistung nicht
Bei Brennerstillstand Luft-
klappe geöffnet
NORMALBETRIEB / FLAMMENFÜHLZEIT
Das Steuergerät hat noch eine Funktion, über welche der korrekte Betrieb des Brenners festgestellt werden kann (Anzeige: GRÜNE LED leuchtet and-
auernd auf).
Um diese Funktion zu benützen, muss man mindestens zehn Sekunden ab Brennerzündung warten und mindestens drei Sekunden lang auf den
Entriegelungsschalter des Steuergeräts drücken.
Nachdem der Schalter losgelassen ist, wird die GRÜNE LED zu blinken beginnen, wie in der hier folgenden Abbildung gezeigt.
ROTE LED eingeschaltet
mindestens 10 Sek. Warten
Die Impulse der LED verursachen ein Signal, das ca. alle 3 Sekunden gegeben wird.
Die Anzahl der Impulse wird die Zeit festlegen, die der Fühler ab Öffnung der Gasventile für die Wahrnehmung der Flamme benötigt .
SIGNAL
1-maliges Blinken
2-maliges Blinken
6-maliges Blinken
KIT INTERFACE ADAPTER RMG TO PC Code 3002719
Störung
37 - Falsche Elektrische Anschlüsse Kontrollieren . . . . . . . . Kontrollieren
38 - Defektes Steuergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswechseln
39 - Vorhandensein elektromagnetischer Störungen . . . . . . . Kit zum Schutz vor Funkstörungen verwenden
40 - Kein Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schalter schließen - Anschlüsse kontrollieren
41 - Eine Grenz-oder Sicherheitsfernsteuerung offen . . . . . . Einstellen oder auswechseln
42 - Leitungssicherung unterbrochen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswechseln
43 - Defektes Steuergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswechseln
44 - Kein Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die handbetätigten Ventile zwischen Zähler und
45 - Netz-Gasdruck nicht ausreichend . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beim GASWERK nachfragen
46 - Mindestgasdruckwächter schließt nicht . . . . . . . . . . . . . Einstellen oder auswechseln
47 - Der Stellmotor schaltet nicht in die Position für min. Zündung Auswechseln
48 - Der Gasdruck in der Leitung ist dem am Mindestgas-
druckwächter eingestellten Wert sehr nahe. Der plötzli-
che Druckabfall beim Öffnen des Ventils bewirkt die
Öffnung des Druckwächters. Dadurch schließt sich das
Ventil sofort wieder, und der Brenner stellt sich ab.
49 - Kopf schlecht eingestellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstellen. Siehe Seite 7
50 - Zündelektrode schlecht eingestellt . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstellen, s. Abb. (D) S. 6
51 - Gebläseluftklappe falsch eingestellt, zu viel Luft. . . . . . . Einstellen
52 - Zu hohe Zündleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verringern
53 - TR-Fernsteuerung schließt nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstellen oder auswechseln
54 - Defektes Steuergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswechseln
55 - Defekter Stellmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswechseln
56 - Defekter Stellmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswechseln
Entriegelungss-
chalter drücken
für > 3 Sek.
FLAMMENFÜHLZEIT
0.4 Sek.
0.8 Sek.
2.8 Sek.
Mögliche Ursache
Signal
Diese Angabe wird bei jedem Anfahren des Brenners
aktualisiert. Nach der Lesung wiederholt der Brenner nach
kurzem Druck auf den Schalter des Steuergeräts den
Anfahrzyklus.
ACHTUNG
Wenn die Zeit > 2 s ist, so liegt eine verspätete Zündung vor.
Prüfen Sie die Einstellung der Hydraulikbremse des Gasventils
und die Einstellung der Luftklappe und des Flammkopfes.
35
Empfohlene Abhilfe
Armatur öffnen
Den Auslösedruck des Mindestgasdruckwächters
verringern. Den Einsatz des Gasfilters auswechseln.
Pause
Signal
3 Sek.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx 500s/p851 t2852 t2

Inhaltsverzeichnis