Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Der Be- Und Entladestellen; Fig. 14 Sicherung Der Be- Und Entladestelle - GEDA MAXI 120 S Montage- Und Betriebsanleitung

Gerüstbauaufzüge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXI 120 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Last anhängen und hochziehen. Bei Überlast und beim Anfahren des Seilgewichtes
gegen den Schwenkarm hebt sich die Winde und schaltet die Auf- Bewegung ab.
Falls sich Schlaffseil gebildet hat, muss das schlaffe Seil vollständig
abgespult und „von Hand geführt" straff wieder aufgespult werden.
9.3

Sicherung der Be- und Entladestellen

An allen Be- und Entladestellen, an denen die Gefahr eines Absturzes von mehr als 2 m
Höhe besteht, müssen Absturzsicherungen angebracht werden, die ein Abstürzen von
Personen
verhindern.
Betriebssicherheitsverordnung)
HINWEIS
Die
Montage
Absturzsicherung der Fa. GEDA ist in
einer
eigens
Absturzsicherung
Betriebsanleitung
beschrieben.
Montage- und Betriebsanleitung
(Siehe
der
„Simple"-
für
diese
mitgelieferten
(Nr.
BL085)

Fig. 14 Sicherung der Be- und Entladestelle

Seite 22 von 44
nationale
Bestimmungen
in
Deutschland
BL 068DE - Ausgabe 01.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GEDA MAXI 120 S

Diese Anleitung auch für:

Mini 60 s

Inhaltsverzeichnis