Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GEDA Anleitungen
Hubgerüst
MAXI 150 S
GEDA MAXI 150 S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GEDA MAXI 150 S. Wir haben
2
GEDA MAXI 150 S Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
GEDA MAXI 150 S Montage- Und Betriebsanleitung (100 Seiten)
Gerüstaufzüge
Marke:
GEDA
| Kategorie:
Aufzüge
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
EU-Konformitätserklärung
3
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines Angaben zu Betriebsanleitung
11
Sicheres Arbeiten
12
Abkürzungen
13
Identifikationsdaten
14
Name und Adresse des Herstellers
15
Niederlassung Gera
15
Niederlassung USA
15
Niederlassung Korea
15
Hinweise auf Urheber und Schutzrechte
16
Hinweise für den Betreiber
16
Bestimmungsgemäße Verwendung
17
Fachkraft für Montage, Instandhaltung / Wartung
18
Bedienpersonal
18
Sachwidrige Verwendung
18
Allgemeine Sicherheitsinformationen
19
Restgefahren
19
Sicherheitshinweise für das Bedienpersonal
20
Sicherheitshinweise zum Transport
21
Sicherheitshinweise zum Betrieb
22
Sicherheitshinweise Instandhaltung und Störungsbeseitigung
23
Sicherheit bei Arbeiten an der Elektrik
25
Technische Daten
26
Betriebs und Umgebungsbedingungen
26
Emissionen
27
Geda Mini 60 S
27
Elektrische Anschlusswerte
27
Geschwindigkeiten
27
Tragfähigkeit, Maße und Gewichte
27
Höhen
27
Geda Maxi 120 S
28
Elektrische Anschlusswerte
28
Geschwindigkeiten
28
Tragfähigkeit, Maße und Gewichte
28
Höhen
28
GEDA MAXI 120 S 110 V und 120 V
29
Elektrische Anschlusswerte
29
Geschwindigkeiten
29
Tragfähigkeit, Maße und Gewichte
29
Höhen
29
Geda Maxi 150 S
30
Elektrische Anschlusswerte
30
Geschwindigkeiten
30
Tragfähigkeit, Maße und Gewichte
30
Höhen
30
Drahtseil
30
Schwenkarm
31
Abb. 1: Schwenkarm
31
Abb. 2: Schwenkarm ohne Verstärkung (Max. 60 Kg Tragfähigkeit)
31
Schwenkarm 300 Kg (660 Lbs) und Hakenflasche 300 Kg (660 Lbs) für GEDA
32
Maxi 150 S
32
Abb. 3: Schwenkarm mit Hakenflasche 300 Kg [660 Lbs]
32
Ausrüstung
33
Geda Mini 60 S
33
Abb. 4: Übersicht MINI 60 S
33
Geda Maxi 120 S / 150 S
34
Abb. 5: Übersicht MAXI 120 S / 150 S
34
Bodensteuerung / Handsteuerung
35
Abb. 6: Handsteuerung „Standard
35
Zubehör
36
Adapter
36
Schwenkarmhalterung für MINI 60 S
36
Abb. 7: Adapter für Schwenkarm
36
Abb. 8: Schwenkarmhalterung MINI 60 S
36
Schwenkarmhalterung für MAXI 120 S / 150 S
37
Universalschwenkarm für MAXI 120 S / 150 S
37
Abb. 9: Schwenkarmhalterung MAXI 120 S / 150 S
37
Abb. 10: Universalschwenkarm
37
Bügelschloss
38
Transportgestell
38
Abb. 11: Bügelschloss
38
Abb. 12: Transportgestell
38
Abb. 13: Maschine Tragen
39
Abb. 14: Transportgestell
39
Abb. 15: Transportgestell Montieren 1
39
Abb. 16: Transportgestell Montieren 2
39
Abb. 17: Transportgestell Montiert
40
Etagensicherungstür ECO S
41
Abb. 18: Etagensicherungstür ECO S
41
Abb. 19: Öffnungsweite ECO S
42
Ladestellensicherung "Simple
43
Kleinbaustromverteiler
43
Abb. 20: Ladestellensicherung "Simple
43
Abb. 21: Montage Ladestellensicherung "Simple" 1
43
Abb. 22: Montage Ladestellensicherung "Simple" 2
43
Lastaufnahmeeinrichtungen
44
Lasthaken
44
Hakenträger
44
Abb. 23: Lasthaken
44
Abb. 24: Hakenträger
44
Seilstropp
45
Hebeschlinge
45
Abb. 25: Seilstropp
45
Abb. 26: Hebeschlinge
45
Eimergehänge für 4 Eimer
46
Eimerträger für 2 Eimer
46
Eimerträger für 4 Eimer
46
Abb. 27: Eimergehänge für 4 Eimer
46
Abb. 28: Eimerträger für 2 Eimer
46
Abb. 29: Eimerträger für 4 Eimer
46
Kippkübel 65 Liter
47
Mörtelsilo 65 Liter
47
Abb. 30: Kippkübel
47
Abb. 31: Mörtelsilo
47
Steinkorb mit Holzpalette
48
Abb. 32: Steinkorb
48
Förderkorb mit Holzpalette
49
Plattengreifer
49
Abb. 33: Förderkorb
49
Abb. 34: Plattengreifer
49
Transport
50
Kontrolle bei Erhalt der Maschine
50
Transport der Maschine
50
Transport durch Personen
50
Abb. 35: Maschine Tragen
50
Transport mit einer Hebeeinrichtung
51
Transport mit Transportgestell
51
Abb. 36: Transport mit Hebeeinrichtung
51
Abb. 37: Transport mit Transportgestell
51
Montage
52
Anforderungen an das Montagepersonal
52
Sicherheitshinweise zur Montage
52
Montageschema
53
Gerüstbauaufzug Montieren
54
Winde Montieren
54
Abb. 38: Winde Montieren
54
Schwenkarme Montieren
55
Schwenkarm für MINI 60 S
55
Abb. 39: Schwenkarm für MINI 60 S Montieren
55
Abb. 40: Adapter Art.-Nr.: 1409
55
Einsatz mit Schwenkarmhalterung
56
Abb. 41: Einsatz mit Schwenkarmhalterung
56
Universalschwenkarm für MAXI 120 S / 150 S
57
Abb. 42: Universalschwenkarm
57
Maxi 150 S
58
Abb. 43: Schwenkarm 300Kg für MAXI 150 S
58
Abb. 44: Schwenkarm Schwenken
58
Abb. 45: Hakenflasche Montieren 1
59
Abb. 46: Hakenflasche Montieren 2
59
Abb. 47: Hakenflasche Montieren 3
59
Elektrischer Anschluss
60
Abb. 48: Hakenflasche Montieren 4
60
Abb. 49: Elektrischer Anschluss
60
Drahtseil Montieren
61
Abb. 50: Drahtseil Montieren
61
Abb. 51: Drahtseil Montieren
61
Abb. 52: Drahtseil Montieren
61
Sicherung der Lade- und Entladestellen
62
Kontrolle nach der Montage und vor jeder Inbetriebnahme
62
Betrieb
63
Sicherheit IM Betrieb
63
Sicherheitskontrolle vor Arbeitsbeginn
64
Bedienung / Funktion
65
Abb. 53: Handsteuerung 2-Stufig
65
Funktionsbeschreibung
66
Abb. 54: Übersicht
67
Stillsetzen IM Notfall
68
Arbeitsunterbrechung - Arbeitsende
68
Abb. 55: NOT-HALT-Taste
68
Störungen - Diagnose - Reparatur
69
Störungstabelle
69
Störung Beheben
71
Motor Bringt nicht die Volle Leistung
71
Steuersicherung
71
Abb. 56: Steuersicherung
71
Schlaffseilschalter Betätigt
72
Abb. 57: Störungsbeseitigung Schlaffseilschalter
72
Drahtseil Spult Einseitig auf
73
Einstellung Ändern
73
Abb. 58: Kontrolle Drahtseilspulung
73
Abb. 59: Drahtseilspulung Ändern
73
Instandsetzung
74
Wartung - Prüfung - Reinigung
75
Prüfungen
75
Dokumentation der Ergebnisse
76
Prüfungen vor Erstinbetriebnahme
76
Prüfungen nach der Montage / Täglich vor Betriebsbeginn
76
Wiederkehrende Prüfungen
77
Prüfungen nach Extremen Wetterbedingungen
77
Inspektionsplan
78
Verschleißkontrollen
80
Motor / Motorbremse
80
Abb. 60: Motorbremse Einstellen
81
Luftspalt Nachstellen
81
Abb. 61: Motorbremse Einstellen (Detail)
81
Getriebe
82
Drahtseil
82
Drahtseil Prüfen
82
Drahtseil Wechseln
83
Abb. 62: Drahtseil Wechseln 1
83
Abb. 63: Drahtseil Wechseln 2
83
Abb. 64: Wechsel am Seilgewicht
84
Drallfänger mit Lasthaken
85
Abb. 65: Drallfänger mit Lasthaken
85
Abb. 66: Verschleiß: Drallfänger mit Lasthaken
85
Seilrollen
86
Zusätzlich
86
Abb. 67: Seilrolle Art.-Nr. 08176
86
Prüfung der Tragenden Elemente und Befestigungsmittel
86
Lastaufnahmeeinrichtungen
87
Demontage
88
Entsorgung
89
Zusammenfassung der Hinweisschilder
90
Dokumentation der Prüfungen
91
Werbung
GEDA MAXI 150 S Montage- Und Betriebsanleitung (92 Seiten)
Bauafzug fuer den Materialtransport zum Geruestaufbau
Marke:
GEDA
| Kategorie:
Aufzüge
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel Seite
6
1 Allgemeines
7
Angaben zur Betriebsanleitung
7
Achtungs-Hinweis
8
Abkürzungen
9
Angaben zur Maschine
9
Name und Adresse des Herstellers
10
Hinweise auf Urheber und Schutzrechte
10
Hinweise für den Betreiber
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Anforderungen an das Montagepersonal
13
Bedienpersonal
13
Sachwidrige Verwendung
13
2 Allgemeine Sicherheitsinformationen
14
Restgefahren
14
Sicherheitshinweise für das Bedienpersonal
15
Sicherheitshinweise zum Transport
16
Sicherheitshinweise zum Betrieb
17
Sicherheitshinweise Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung
18
Sicherheit bei Arbeiten an der Elektrik
20
3 Technische Beschreibung
21
Funktionsbeschreibung
21
Maschinenausrüstung
23
Geda Mini 60 S
23
Geda Maxi 120 S / 150 S
24
Bodensteuerung (Handsteuerung)
25
Ausrüstung als Zubehör
26
Adapter
26
Schwenkarmhalterung für MINI 60 S
26
Schwenkarmhalterung / Universalschwenkarm für MAXI 120 S / 150 S
27
Bügelschloss
28
Transportgestell
28
Absturzsicherungen „ECO S" / „Simple
30
Kleinbaustromverteiler
31
Lastaufnahmeeinrichtungen
32
Lasthaken
32
Seilstropp
32
Hakenträger
33
Hebeschlinge
33
Eimergehänge für 4 Eimer
33
Eimerträger für 2 Eimer
34
Eimerträger für 4 Eimer
34
Kippkübel 65 Liter
34
Mörtelsilo 65 Liter
35
Steinkorb mit Holzpalette
35
Förderkorb mit Holzpalette
36
Plattengreifer
36
Kettengehänge für Schubkarren
37
Technische Daten
38
Betriebs- und Umgebungsbedingungen
38
Daten für MINI 60 S
39
Daten für MAXI 120 S
40
Daten für MAXI 120 S / 110V und MAXI / 120V
41
Daten für MAXI 150 S
42
Drahtseil
43
Schall- Emissionen
43
Schwenkarm
44
Schwenkarm 300 Kg [660 Lb] und Hakenflasche 300 Kg [660 Ln]
45
4 Transport
46
Kontrolle bei Erhalt des Gerüstbauaufzuges
46
Transportieren der Maschine
46
Transport durch Personen
46
Transportieren mit einer Hebeeinrichtung
47
Transportieren mit Transportgestell
47
5 Montage
48
Sicherheit bei der Montage
48
Montageschema
49
Gerüstbauaufzug Montieren
50
Winde Montieren
50
Schwenkarme Montieren
51
Schwenkarm für den MINI 60 S
51
Einsatz mit Schwenkarmhalterung
52
Universalschwenkarm für den GEDA MAXI 120 S/150 S
53
Schwenkarm 300 Kg [660 Lb] für den GEDA MAXI 150 S
54
Elektrischer Anschluss der Winde
56
Drahtseil Montieren
57
Sicherung der Lade- und Entladestellen
58
Kontrolle nach der Montage und vor jeder Inbetriebnahme
60
6 Betrieb
61
Sicherheit Beim Betrieb
61
Kontrollen vor Arbeitsbeginn
62
Bedienung des Gerüstbauaufzuges
63
Stillsetzen IM Notfall
64
Arbeitsunterbrechung - Arbeitsende
64
7 Demontage (Abbau)
64
8 Wartung - Prüfung - Reinigung
65
Prüfungen
65
Dokumentation der Ergebnisse
66
Prüfungen vor Erstinbetriebnahme
66
Prüfungen nach der Montage / Täglich vor Betriebsbeginn
66
Wiederkehrende Prüfungen
66
Prüfungen nach Extremen Wetterkonstellationen
67
Wartungsplan
68
Verschleiß- und Funktionskontrollen
69
Motor / Motorbremse
69
Getriebe
71
Drahtseil Prüfen / Wechseln
72
Drallfänger mit Lasthaken
74
Seilrollen
75
Prüfung der Tragenden Elemente und Befestigungsmittel
76
Lastaufnahmeeinrichtungen
76
9 Störungen - Diagnose - Reparatur
77
Störungstabelle
78
Störung Beheben
79
Motor Bringt nicht die Volle Leistung
79
Steuersicherung
79
Schlaffseilschalter Betätigt
80
Drahtseil Spult Einseitig auf
81
Instandsetzung
82
10 Entsorgung der Maschine
83
11 Zusammenfassung der Hinweisschilder
83
12 Dokumentation der Prüfungen
84
Raum für Notizen
90
Werbung
Verwandte Produkte
GEDA MAXI 120 S
GEDA MINI 60 S
GEDA Mini 75/150
GEDA Kategorien
Arbeitsbühnen
Aufzüge
Hebezeuge
Badausstattung und Badeinrichtung
Industrielle Ausrüstung
Weitere GEDA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen