Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 900 Betriebsanleitung Seite 32

Agria motorhacke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
Regler
Für einwandfreie Motorfunktion Regler-
gestänge, Federn und Betätigungen sau-
ber und frei von Schmutz halten. Keine Teile
verbiegen oder verstellen. (Reglergestänge
am Vergaser A/6)
Entfernen von
Kohleablagerungen
Nach jeweils 100 Betriebsstunden den
Zylinderkopf abnehmen und die Kohle-
ablagerungen an Zylinder, Zylinderkopf,
Kolbenboden, Ventilen entfernen und
die Zylinderkopfdichtung erneuern.
è
- Serviceç
Sicherheitsschaltung
Funktion der Sicherheitsschaltung vor
jeder Inbetriebnahme und bei jeder
Wartungsarbeit überprüfen.
Typ 900:
5
5
l Beim Loslassen des Hebels (A/15)
muss der Motor selbsttätig zum Still-
stand kommen.
Typ 900-S:
l Beim Loslassen des Hebels (A/15)
und eingekuppelter Kupplung muss der
Motor selbsttätig zum Stillstand kom-
men.
l Elektr. Leitungen und Steck-
verbindungen auf Zustand kontrollieren,
ggf. austauschen.
è
- Serviceç
32
STOPP
Motorhacke 900 / 900-S
Drehzahlbetätigung
Die Drehzahlbetätigung muss richtig ein-
gestellt sein, um den Motor mit richtiger
Drehzahl starten, betreiben und abstel-
len zu können.
l Funktionsprüfung
Luftfilter abnehmen (siehe Seite 30).
Drehzahlbetätigung (A/1) auf "CHOKE"
stellen. Die Luftklappe am Vergaser
muss geschlossen sein.
è
- Serviceç
Luftklappe geschlossen
Vergasereinstellungen
Zum Ausgleich von Kraftstoff- , Tem-
peratur-, Höhen- oder Belastungsunter-
schieden kann eine geringfügige Ver-
gasernachstellung erforderlich werden.
Motor nur mit anmontiertem Luftfilter
und Luftfilterabdeckung laufen lassen.
è
- Serviceç

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

900-s

Inhaltsverzeichnis