Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 900 Betriebsanleitung Seite 22

Agria motorhacke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
G
3
27 21
H
I
22
Hacksporn
Die Vorwärtsbewegung der Motorhacke wird
durch den Hacksporn gebremst. Je tiefer der
Hacksporn in den Boden eingedrückt wird,
desto tiefer graben sich die Hackwerkzeuge
in den Boden.
Ausf. 0900 021/121
Der Hacksporn (G/1) ist mit dem Steckbolzen
(G/2) in 4 Stufen auf die gewünschte Tiefe
montierbar. Das Sporngrindel ist umsteckbar
in Starrstellung - in das Anhängemaul Loch
"A" - oder Pendel-Stellung - in Loch "B".
Ausf. 0900 131 Der Hacksporn (A/21) ist mit
dem Federstecker (A/27) in 2 Stufen in den
Befestigungslöchern auf die gewünschte Tie-
fe montierbar.
Sondersporn
(Nur Ausf. 0900 131)
Für besondere Einsatzzwecke, zur besseren
Führung bei lockerem Boden, kann der Hack-
schar-Sporn (Zubehör-Art. 1001 511) (H/1)
anstelle des Standard-Hacksporns (A/21)
ebenfalls mit dem Federstecker (H/2) mon-
tiert werden.
Frontstützrad
Für leichteres Transportieren der Motorhacke
Frontstützrad von vorne auf den Radtrag-
zapfen (I/2) in Stellung "B" aufstecken und
die Klemmschraube (I/1) festziehen. Das
Frontstützrad kann beim Hacken in Stellung
"A" an der Motorhacke belassen werden.
Motorhacke 900 / 900-S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

900-s

Inhaltsverzeichnis