Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Zur Nachrichtenverwaltung; Optionen Zur Ansagen- Und Kennwortverwaltung - Cisco SPA 301 Benutzerhandbuch

Ip-telefone der cisco spa 300- und spa 500-serie mit cisco unified communications uc 320w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPA 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden grundlegender Telefonfunktionen
Verwenden des Voicemail-Systems
IP-Telefone der Cisco SPA 300- und SPA 500-Serie mit Cisco Unified Communications UC 320W

Optionen zur Nachrichtenverwaltung

Drücken Sie 1, um neue Nachrichten, bzw. die Taste 3, um alte Nachrichten (sofern
Sie zuvor Nachrichten gespeichert haben) abzuspielen. Ihnen stehen dann
folgende Optionen zur Auswahl:
Drücken
für folgende Aufgabe:
Sie
2
Speichern der Nachricht.
3
Löschen der Nachricht.
6
Markieren einer alten (gespeicherten) Nachricht als neu.
0
Abspielen der Hilfsanweisungen.
*
Beenden des Vorgangs.

Optionen zur Ansagen- und Kennwortverwaltung

Drücken Sie im Startmenü 4, um die Einrichtungsoptionen aufzurufen. Ihnen stehen
dann folgende Optionen zur Auswahl.
Drücken
für folgende Aufgabe:
Sie
1
Aufnehmen der „Nicht verfügbar"-Ansage. Diese Ansage wird
abgespielt, wenn der Anruf innerhalb eines vorgegeben Zeitraums
nicht angenommen wird. Nehmen Sie die Ansage auf und drücken Sie
am Ende
speichern, drücken Sie 2, um sie anzuhören, oder drücken Sie 3, um
eine neue Ansage aufzunehmen.
2
Aufnehmen der „Besetzt"-Ansage. Diese Ansage wird abgespielt,
wenn beide Leitungen besetzt sind. Nehmen Sie die Ansage auf und
drücken Sie am Ende
zu speichern, drücken Sie 2, um sie anzuhören, oder drücken Sie 3,
um eine neue Ansage aufzunehmen.
3
Aufnehmen Ihres Namens. Nehmen Sie die Ansage auf und drücken
Sie am Ende
speichern, drücken Sie 2, um sie anzuhören, oder drücken Sie 3, um
eine neue Ansage aufzunehmen.
. Drücken Sie anschließend 1, um die Ansage zu
#
. Drücken Sie anschließend 1, um die Ansage
#
. Drücken Sie anschließend 1, um die Ansage zu
#
2
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis