Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Erstes Einschalten Und Treiberinstallation; Bios-Einstellungen - Faytech kapazitiver Bedienungsanleitung

Touch-pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

Erstes Einschalten und Treiberinstallation

Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Rückseite oder Seite des Geräts.
Wenn Sie den Touch-PC das erste Mal einschalten, wird das vorinstallierte Betriebssystem gestartet
(Linux oder Windows).
Achtung
Um das Gerät optimal nutzen zu können, müssen Sie die richtigen Treiber für das Gerät herunterladen.
Diese Treiber finden Sie auf der Website unter Downloads: www.faytech.com/downloads. Diese Serie
verwendet das Mainboard fay-002 und benötigt daher die entsprechenden Treiber.

BIOS-Einstellungen

Im Folgenden werden die für Sie wichtigsten BIOS-Einstellungen erklärt. Bitte beachten Sie,dass das
BIOS ein Spezial-BIOS für integrierte Monitor-PC-Lösung ist. Entsprechend kann es nach Verstelungen
im BIOS vorkommen, dass Sie kein Bild mehr auf Ihrem Touch-PC-Bildschirm sehen. Aus diesem
Grund sollten nur erfahrene Anwender veränderungen am BIOS vornehmen. Ist das System verstellt,
gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie (auch wenn Sie kein Bild sehen) auf einer angeschlossenen
Tastatur "Entf", bis Sie sich sicher sind dass sie im BIOS sind. Dann drüchen Sie F5, Enter, F10 Enter.
Das System startet neu und Sie sollten auf Ihren Monitor wieder ein Bild haben.
Hinweis
Erst herunterfahren, dann ausschalten
Wird der Touch-PC abgeschaltet, während die Software eine Datei auf die
Festplatte schreibt, wird diese Datei zerstört. Steuerungssoftware schreibt
üblicherweise in Abständen von wenigen Sekunden selbstständig etwas
auf die Festplatte, weshalb die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, durch
Abschalten bei laufender Software einen Schaden zu verursachen.
Linux Vorinstalliert
Sofern auf Ihrem Touch-PC mit integrierter SSD ein aktuelles Ubuntu
vorinstalliert ist lautet der Username "User" und Passwort "user123".
Wenn Sie das Passwort ändern wollen öffnen Sie ein Terminal. Tippen Sie
"sudo su", "enter". Das Passwort ist noch "user123". Dann "passwd user"
und geben dann das neue Passwort ein.
Betriebsanleitung
Deutsch - 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis