Systemintegration über
Fieldgate
6
Vendor Managed Inventory
Durch die Fernabfrage von Tank- bzw. Siloständen über Fieldgate kann sich der Lieferant von Rohstof-
fen jederzeit über die aktuellen Vorräte bei seinen Stammkunden informieren, und z.B. in seiner eige-
nen Produktionsplanung berücksichtigen. Das Fieldgate überwacht die konfigurierten Grenzstände
und löst bei Bedarf automatisch die nächste Bestellung aus. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht
hier von einer einfachen Bedarfs-meldung per E-Mail bis hin zur vollautomatischen Auftragsabwick-
lung durch Einkopplung von XML-Daten in die Planungssysteme auf beiden Seiten.
Fernwartung von Messeinrichtungen
Fieldgate überträgt nicht nur die aktuellen Messwerte, sondern alarmiert bei Bedarf per E-Mail oder
SMS das zuständige Bereitschaftspersonal. Im Alarmfall oder auch zur Routinekontrolle können Ser-
vicetechniker aus der Ferne die angeschlossenen HART-Geräte diagnostizieren und konfigurieren.
Benötigt wird hierfür nur die entsprechende HART-Bediensoftware (z.B. FieldCare) für das ange-
schlossene Gerät. Fieldgate reicht die Informationen transparent weiter; somit stehen alle Möglichkei-
ten der jeweiligen Bediensoftware aus der Ferne zur Verfügung. Durch Ferndiagnose und Fernparame-
trierung lassen sich manche Serviceeinsätze vor Ort vermeiden, alle anderen zumindest besser planen
und vorbereiten.
Fernabfrage
HTTP- Script
Web-Browser
...
z.B. RNS221
Kanal 1
Kanal 2
.
Analog
Ethernet
GSM
Fieldgate
Fieldgate
FXA320
FXA520
Liquicap M FMI51, FMI52
Fernparametrierung/-diagnose
über HART-Client:
- FieldCare
- . . .
z.B. 2 x RN221N-B ...
ENDRESS+HAUSER
ENDRESS+HAUSER
RN 221N
RN 221N
Kanal 1
Kanal 2
-
L00-FMI5xxxx-14-00-06-de-002
Endress+Hauser