Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Hydrauliksteuerung; Verwenden Des Hydraulikhubhebels Der Ladepritsche Zum Steuern Hydraulischer Anbaugeräte - Toro Workman HDX-Auto Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman HDX-Auto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Ein Wenden bei aktivierter Differentialsperre
kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle
führen. Schalten Sie die Differentialsperre
nicht zu, wenn Sie scharf wenden oder schnell
fahren.
Die Differenzialsperre erhöht die Bodenhaftung der
Maschine, da die Hinterräder blockiert werden, damit
ein Rad nicht durchdreht. Dies kann beim Schleppen
großer Lasten auf nasser Grünfläche oder rutschigem
Gelände, am Hang oder in sandigem Gelände
nützlich sein. Vergessen Sie jedoch nicht, dass diese
zusätzliche Haftung nur zeitlich begrenzt benutzt
werden sollte. Dies setzt die Sicherheitsanweisungen
für steile Hänge und schwere Lasten nicht außer Kraft.
Mit der Differentialsperre drehen sich beide
Hinterräder mit derselben Geschwindigkeit. Beim
Einsatz der Differentialsperre ist die Möglichkeit
scharfen Wendens eingeschränkt. Außerdem
können Sie die Grünfläche beschädigen. Verwenden
Sie die Differentialsperre nur bei langsamen
Geschwindigkeiten.
Hinweis:
Eine Maschinenbewegung und eine leichte
Wende sind für das Aktivieren oder Deaktivieren der
Differentialsperre erforderlich.
Drücken Sie den Differenzialsperrschalter nach
oben, um das Differenzial zu sperren
Hinweis:
Die Lampe im Differenzialsperrschalter
leuchtet auf, wenn der Schalter in der gesperrten
Stellung ist.
Drücken Sie den Differenzialsperrschalter nach
oben, um das Differenzial zu entsperren
1. Gesperrte Stellung
(Differenzialsperrschalter)
(Bild
(Bild
Bild 24
2. Entsperrte Stellung
(Differenzialsperrschalter)
Verwenden der
Hydrauliksteuerung
Die Hydrauliksteuerung stellt hydraulische Leistung
von der Maschinenpumpe bereit, wenn der Motor
läuft. Die Leistung kann über die Schnellkupplungen
an der Rückseite der Maschine genutzt werden.
WARNUNG:
Unter Druck austretendes Hydrauliköl
kann unter die Haut dringen und schwere
Verletzungen verursachen.
Passen Sie beim An- oder Abschließen der
hydraulischen Schnellkupplungen besonders
auf. Stellen Sie den Motor ab, aktivieren die
Feststellbremse, senken das Anbaugerät
ab und stellen das Remotehydraulikventil
in die Stellung „Float Detent", um den
Hydraulikdruck abzulassen, bevor Sie die
Schnellkupplungen an- oder abschließen.
Wichtig:
dasselbe Anbaugerät verwenden, kann
eine Kreuzkontamination des Getriebeöls
auftreten. Wechseln Sie das Getriebeöl häufiger.
Verwenden des Hydraulikhubhe-
24).
bels der Ladepritsche zum Steuern
hydraulischer Anbaugeräte
A
-Stellung
US
Die normale Stellung des Regelventils, wenn es
24).
nicht verwendet wird. In dieser Stellung sind die
Arbeitsanschlüsse des Regelventils blockiert, und
eine Last wird von den Rückschlagventilen in
beiden Richtungen gehalten.
A
NHEBEN
In dieser Stellung werden die Ladepritsche und
die hintere Anbauvorrichtung angehoben oder
Druck auf die Schnellkupplung A ausgeübt.
In dieser Stellung kann Hydrauliköl von der
Schnellkupplung B zurück in das Ventil und
dann zum Behälter fließen. Diese Stellung
g025547
ist nur vorübergehend. Wenn Sie den Hebel
loslassen, springt der Hebel wieder in die mittlere
A
-Stellung.
US
29
Wenn mehrere Maschinen
(Schnellkupplungsstellung A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis