Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Allgemeine Anmerkungen - BIOTRONIK Reocor S Gebrauchsanweisung

Externer herzschrittmacher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reocor S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14
Achtung!
Selbsttest
Warnmeldungen

Bedienungshinweise

Bedienungshinweise

Allgemeine Anmerkungen

Die Anschlüsse von Reocor S und der temporären
Stimulationselektroden müssen gesichert und regel-
mäßig überprüft werden.
Nach dem Einschalten führt Reocor S für wenige
Sekunden einen Selbsttest durch. Dazu gehören:
• Überprüfung des Programm-Codes und des
Mikroprozessors
• Speichertest
• Funktionstest der LEDs und der akustischen
Signale
• Prüfung der Stimulations- und Sensing-Fähigkeit
• Prüfung der Wirksamkeit der High Rate Protection
Wenn der Selbsttest einen Defekt findet, blinken alle
LEDs dauerhaft und akustische Warnsignale ertönen.
In diesem Fall muss der Schrittmacher ausgeschaltet
und an BIOTRONIK geschickt werden.
Wenn der Selbsttest keinen Fehler entdeckt hat,
erlöschen die LEDs und die Warnsignale und Reocor S
beginnt entsprechend der eingestellten Parameter
Stimulationsimpulse abzugeben. Die negative Elek-
trode (Kathode) sollte deshalb erst angeschlossen
werden, wenn sichergestellt ist, dass Stimulationsart,
Stimulationsfrequenz, Impulsamplitude und
Empfindlichkeit korrekt eingestellt sind.
Wenn der Drehschalter für die Betriebsart auf OFF
gestellt ist, wird verhindert, dass sofort mit Anschlie-
ßen der Elektroden Stimulationsimpulse an den
Patienten abgegeben werden.
Während des Betriebs können folgende Warnmel-
dungen auftreten:
• Ein erforderlicher Batteriewechsel wird durch die
blinkende LED Low battery angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis