Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Hochspannungstastkopf HV30
1 Verwendung
Der Hochspannungstastkopf HV30 ist bestimmt zur
Spannungsmessung in sekundären Hochspannungs-
kreisen bis 30 kV, wobei der Primärstromkreis, wie in
IEC 664 beschrieben, mit Niederspannungssystemen
verbunden ist.
2 Sicherheitsmerkmale und
-vorkehrungen
Sie haben sich für einen Hochspannungstastkopf ent-
schieden, der ihnen ein sehr hohes Maß an Sicherheit
bietet. Der Hochspannungstastkopf HV30 ist entspre-
chend den Sicherheitsbestimmungen IEC 1010-1 /
DIN EN 61010-1 / VDE 0411-1 gebaut und geprüft.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet
er sowohl die Sicherheit der bedienenden Person als
auch die der Meßanordnung. Deren Sicherheit ist je-
doch nicht gewährleistet, wenn der Tastkopf und das
angeschlossene Meßgerät unsachgemäß bedient oder
behandelt werden.
Um den sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand
zu erhalten und die gefahrlose Verwendung sicherzu-
stellen, ist es unerläßlich, daß Sie vor dem Einsatz des
Hochspannungstastkopfes diese Bedienungsanlei-
tung sorgfältig und vollständig lesen und sie in allen
Punkten befolgen.
Beachten Sie folgende Sicherheitvorkehrungen:
• Der Tastkopf HV30 darf nur von erfahrenen, sicher-
heitstechnisch unterwiesenen und qualifizierten
Personen bedient werden, die in der Lage sind, Be-
rührungsgefahren zu erkennen und Sicherheitsvor-
kehrungen zu treffen.
• Berührungsgefahr besteht überall dort, wo Span-
nungen auftreten können, die größer sind als
30 V
(Effektivwert) oder 60 V
• Wenn Sie bei Spannungen Messungen durchfüh-
ren, bei denen Berührungsgefahr besteht, dann
vermeiden Sie es, alleine zu arbeiten. Ziehen Sie
eine zweite Person hinzu.
• Stellen Sie vor Beginn der Messung eine zuverläs-
sige Erdverbindung her (siehe Abschnitt 4 An-
schließen und Messen).
• Die maximal zulässige Spannung zwischen Tast-
kopfspitze und Erde beträgt 30 000 V und zwi-
schen den Anschlüssen und Erde 400 V.
• Hände, Schuhe und Arbeitsplatz müssen trocken
sein. Messungen bei feuchten Umgebungsbedin-
gungen sind nicht zulässig.
• Überzeugen Sie sich, daß der Tastkopf nicht be-
schädigt ist und daß die Anschlußleitungen in ein-
wandfreiem Zustand sind (unbeschädigte Isolation,
keine Unterbrechung in Leitungen und Steckern
usw.).
• Halten Sie den Hochspannungstastkopf sauber und
frei von leitenden Verschmutzungen.
3 Bedeutung der Symbole auf dem
Die Symbole auf dem Tastkopf haben folgende Be-
deutung:
4 Anschließen und Messen
.
Tastkopf
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Warnung vor einer Gefahrenstelle
!
(Achtung Dokumentation beachten)
Durchgängige doppelte oder verstärkte
Isolierung
(entsprechend Klasse II in IEC 536)
Erdanschluß
Verbinden Sie zuerst die schwarze Anschlußlei-
tung, deren Krokodilklemme mit dem
gekennzeichnet ist, mit Erde.
Schließen Sie nun die beiden anderen Leitungen
an das Meßgerät an – die schwarze Leitung an
den Masseeingang und die rote Leitung an den V-
Eingang.
Nr. 3.348.711.21
1/7.94
-Zeichen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt HV30

  • Seite 1 Punkten befolgen. Isolierung Beachten Sie folgende Sicherheitvorkehrungen: (entsprechend Klasse II in IEC 536) • Der Tastkopf HV30 darf nur von erfahrenen, sicher- heitstechnisch unterwiesenen und qualifizierten Erdanschluß Personen bedient werden, die in der Lage sind, Be- rührungsgefahren zu erkennen und Sicherheitsvor- kehrungen zu treffen.
  • Seite 2 5 Technische Kennwerte = 10 MΩ Meßspannung....max. 30 000 V Teilerverhältnis....1000:1 V – Eigenabweichung....± 5% Innenwiderstand....1000 MΩ Eingangswiderstand schwarz des Meßgerätes ....10 MΩ Prüfspannung ....52 kV Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur..– 10 °C ... + 40 °C Lagertemperatur .....– 25 °C ... + 55 °C Relative Feuchte....max.