Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Trocken Aufstellen - Oase AquaMax Eco Premium 6000 12V Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMax Eco Premium 6000 12V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerät trocken aufstellen
 E, F
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist (max. 40 ºC).
1. Befestigungsschrauben der Halterung in der Filterunterschalte entfernen und die Halterung aus der Filterunter-
schale nehmen.
2. Gummifüße in die Öffnungen auf der Unterseite der Halterung stecken.
3. Pumpe zurück in die Halterung setzen und wieder mit der Klammer fixieren.
4. Saug- und Druckleitung anschließen.
– Das erforderliche Montagezubehör ist im Beipack enthalten.
Inbetriebnahme
H I N W E I S
Die Pumpe darf nicht trockenlaufen. Andernfalls wird die Pumpe zerstört.
• Während des Betriebs muss die Pumpe stets geflutet sein.
• Regelmäßig den Wasserstand kontrollieren.
V O R S I C H T
Verletzungsgefahr durch schnell drehende Teile.
Die Temperaturüberwachung schaltet das Gerät bei Überlastung aus und nach Abkühlung automatisch wieder
ein.
• Vor Arbeiten am Gerät, Gerät spannungsfrei schalten.
H I N W E I S
Empfindliche elektrische Bauteile. Ein falscher Anschluss zerstört das Gerät.
• Gerät nicht an eine dimmbare Stromversorgung anschließen.
So stellen Sie die Stromversorgung her:
Gerät einschalten: Netzstecker des Trafos in die Steckdose stecken. Das Gerät schaltet sich sofort ein.
Gerät ausschalten: Netzstecker des Trafos ziehen.
H I N W E I S
Eine fabrikneue Pumpe erreicht erst nach einigen Betriebsstunden die maximale Pumpenleistung.
Die Pumpe vollzieht bei Inbetriebnahme automatisch einen vorprogrammierten, ca. zweiminütigen Selbsttest (Environ-
mental Function Control (EFC)). Hierbei durchläuft die Pumpe unterschiedliche Drehzahlen und erkennt, ob sie sich
im Trockenlauf / Blockierung oder im getauchten Zustand befindet. Im Falle von Trockenlauf / bei Blockierung schaltet
die Pumpe automatisch nach ca. 90 Sekunden aus. Die Pumpe startet regelmäßig selbstständig erneute Anlaufversu-
che. Im Störfall unterbrechen Sie die Stromzufuhr und „fluten Sie die Pumpe" bzw. entfernen Sie das Hindernis. Da-
nach können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
- DE -
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis