Funktion / Verwendung Der CondenseSpot Pro ist ein Infrarot Temperaturmessgerät mit integriertem Hygrometer und ermöglicht die berührungslose Temperaturmessung von Ober ächen, Messung der relativen Luftfeuchtigkeit, sowie der Umgebungstemperatur. Das Messgerät misst die Menge an abgestrahlter elektromagnetischer Energie im Infraroten Wellenlängenbereich und berechnet daraus die resultierende Ober ächentemperatur. Zwei zusätzlich integrierte Sensoren erfassen dabei die relative Luftfeuchtigkeit und die Umgebungstemperatur.
Taupunkttemperatur Die Taupunkttemperatur ist der Wert, bei dem die momentane Luft kondensieren würde. Der CondenseSpot Pro berechnet die Taupunkttemperatur aus der Umgebungstemperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit und Umgebungsdruck. In Kombination mit dem Infrarotthermometer sind Wärmebrücken einfach aufzuspüren. Sinkt die Temperatur an der gemessenen Stelle unter die Taupunkttemperatur, bildet sich Kondensat (Wasser) an der Ober äche.
Einstellen des Emissionsgrades . . . E 0,10 … 0,99 Der integrierte Sensormesskopf empfängt die Infrarot-Strahlung, die jeder Körper material-/ober ächenspezi- sch abgibt. Der Grad der Abstrahlung wird durch den Emissionsgrad bestimmt (0,10 bis 0,99). Das Gerät ist auf einen Emissionsgrad von 0,95 voreingestellt, was für die meisten organischen Stoffe, sowie Kunststoffe, Keramik, Holz, Gummi und Gestein zutreffend ist.