Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motoröls; Prüfen Des Motoröls; Wechseln Des Motoröls Und -Filters - Toro Greensmaster 3300 TriFlex Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3300 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Nehmen Sie einen verschmutzten
Schaumeinsatz vorsichtig vom Papiereinsatz ab
(Bild
28). Reinigen Sie ihn gründlich wie folgt:
A.
Waschen Sie den Schaumeinsatz in einer
warmen Seifenlauge. Drücken Sie ihn, um
den Schmutz zu entfernen.
B.
Trocknen Sie den Einsatz, indem Sie ihn
in einen sauberen Lappen einwickeln.
Drücken Sie den Lappen mit dem darin
befindlichen Schaumeinsatz, um diesen zu
trocknen.
Wichtig:
Wringen Sie den
Schaumeinsatz beim Trocknen
nicht aus, da der Schaum reißen kann.
1. Schaumstoffeinsatz
5.
Prüfen Sie den Zustand des Papiereinsatzes.
Reinigen Sie ihn durch leichtes Klopfen auf eine
flache Oberfläche, oder ersetzen Sie ihn.
6.
Bringen Sie den Schaumeinsatz, den
Papiereinsatz, die Flügelmutter und die
Luftfilterabdeckung an.
Wichtig:
Lassen Sie den Motor nie ohne
Luftfiltereinsatz laufen, sonst resultiert
daraus ein extremer Motorverschleiß und mit
Wahrscheinlichkeit ein Motorschaden.
Warten des Motoröls
Der Motor wird ab Werk mit Öl im Kurbelgehäuse
ausgeliefert. Überprüfen Sie jedoch den Ölstand vor
und nach dem ersten Anlassen des Motors.
Motorölangaben
API-Ölwartungsklassifikation: SJ oder höher.
Ölviskosität: SAE 30
Bild 28
2. Papiereinsatz
Hinweis:
Verwenden Sie nur waschaktives Öl guter
Qualität.
Prüfen des Motoröls
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, stellen den Motor ab und ziehen den
Schlüssel ab.
2.
Schrauben Sie den Peilstab auf, nehmen Sie ihn
heraus und wischen Sie ihn mit einem sauberen
Lappen ab.
3.
Führen Sie den Peilstab in den Füllstutzen
wieder ein und schrauben Sie den Peilstab auf
den Füllstutzen auf
1. Peilstab
g005126
4.
Schrauben Sie den Peilstab auf, nehmen Sie
ihn heraus und prüfen den Ölstand.
5.
Wenn der Ölstand niedrig ist, nehmen Sie den
Fülldeckel von der Ventilabdeckung ab und
gießen Öl über die Ventilabdeckung in den
Motor, bis der Ölstand die V
Peilstab erreicht.
Gießen Sie Öl langsam ein und prüfen Sie den
Ölstand häufig während des Füllens.
Wichtig:
6.
Setzen Sie den Fülldeckel und den Peilstab ein.
Wechseln des Motoröls und -filters
Wartungsintervall: Nach 25 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Motorölmenge: 1,65 l mit Filter
1.
Entfernen Sie die Ablassschraube
lassen Sie das Öl in die Auffangwanne ab.
32
(Bild
29).
Bild 29
2. Fülldeckel
-Markierung am
OLL
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein.
g005111
(Bild
30) und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis