Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostikanlage; Diagnose Der Kundendienstanzeige; Wechseln In Den Diagnostikmodus; Ermitteln Des Fehlercodes - Toro Greensmaster 3300 TriFlex Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3300 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Motor abstellen. Wiederholen Sie nach dem
Abschluss der Einstellungen die Schritte
11.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle
Schneideinheiten, die Sie läppen möchten.
12.
Stellen Sie nach dem Läppen die Läpphebel
in die V
ORWÄRTS
Abdeckung auf und waschen die Schleifpaste
von den Schneideinheiten ab. Stellen Sie den
Abstand zwischen Spindel und Untermesser an
der Schneideinheit nach Bedarf ein. Stellen Sie
den Spindeldrehzahlregler der Schneideinheit
auf die gewünschte Mähstellung.
Wichtig:
Wenn der Läpphebel nicht in die
V
-Stellung (F) zurückgestellt wird,
ORWÄRTS
können die Schneideinheiten weder richtig
angehoben noch eingesetzt werden.
-Stellung (F), setzen Sie die

Diagnostikanlage

4
bis 8.
Diagnose der
Kundendienstanzeige
Die Kundendienstanzeige leuchtet bei einem
Defekt der Maschine auf. Wenn diese Anzeige
aufleuchtet, können Sie mit den Computercodes
das Problem diagnostizieren, wenn Sie in den
Diagnostikmodus wechseln. Im Diagnostikmodus
blinkt die Kundendienstanzeige mehrmals und gibt
den Fehlercode an, mit dem Sie oder der autorisierte
Toro-Vertragshändler das Problem identifizieren
können.
Hinweis:
Sie können den Motor nicht in der
Diagnostik-Betriebsart anlassen.

Wechseln in den Diagnostikmodus

1.
Halten Sie die Maschine an, aktivieren Sie die
Feststellbremse und stellen das Zündschloss in
die A
US
2.
Stellen Sie den Funktionsschalthebel in die
T
RANSPORT
3.
Stellen Sie sicher, dass der Läpphebel in der
V
ORWÄRTS
4.
Verlassen Sie den Sitz.
5.
Halten Sie das Bedienelement zum Anheben,
Absenken bzw. Mähen in der
Stellung.
6.
Stellen Sie das Zündschloss in die L
7.
Zählen Sie die Codes, wenn sie anfangen zu
blinken (Sie können den Schalter zum Anheben,
Absenken bzw. Mähen loslassen, wenn das
Blinken beginnt).
Drehen Sie den Zündschlüssel dann in die
A
-Stellung, um die Diagnostikbetriebsart zu
US
beenden.

Ermitteln des Fehlercodes

Das System zeigt die letzten drei Fehler an, die in
den letzten 40 Stunden aufgetreten sind. Die Fehler
werden wie folgt durch mehrfaches Blinken der
Anzeige angezeigt:
Wenn keine Fehler bestehen, leuchtet die Anzeige
ständig mit mittlerer Rate ohne Pausen auf (1 Hz).
Bei einem Fehler wird zuerst die 10er Stelle
mit Blinken angezeigt, dann folgt eine Pause,
und dann wird die 1er Stelle angezeigt. In den
folgenden Beispielen stellt # ein Blinken dar.
Beispiele:
48
-Stellung.
-Stellung.
-Stellung (F) ist.
ANGEHOBENEN
-Stellung.
AUF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis