Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen Der Peripherie Und Abschlussarbeiten; Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Sicherheit Beim Schleppen - Toro Greensmaster 3300 TriFlex Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3300 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden kann. Wenn Sie die Maschine
auf einem nassen Grün stoppen, können
die Räder Markierungen oder Abdrücke
hinterlassen.
Mähen der Peripherie und
Abschlussarbeiten
1.
Schließen Sie das Mähen des Grüns durch
Mähen der äußeren Peripherie ab. Achten Sie
darauf, dass Sie die Schnittrichtung vom letzten
Mähgang ändern.
Hinweis:
Stellen Sie die Motordrehzahl
mit der Gasbedienung ein, wenn Sie die
Peripherie mähen. Der Schnitt wird dann auf
die Grüns abgestimmt, und Sie können ggf. die
Dreifachringe verringern.
Hinweis:
Berücksichtigen Sie immer das
Wetter und den Zustand der Grünfläche und
ändern Sie immer die Schneidrichtung vom
letzten Mähen.
2.
Kippen Sie nach dem Mähen der äußeren
Peripherie den Hebel zum Anheben, Absenken
bzw. Mähen nach hinten, um die Spindeln
anzuhalten; fahren Sie dann vom Grün.
Heben Sie die Schneideinheiten an, wenn alle
Schneideinheiten nicht mehr auf dem Grün sind.
Hinweis:
Dieser Schritt verringert die
Anzahl der auf dem Grün zurückgelassenen
Grasklumpen.
3.
Stellen Sie das Fähnchen zurück.
4.
Leeren Sie die Grasfangkörbe vollständig, bevor
Sie mit der Maschine auf das nächste Grün
fahren.
Hinweis:
Schweres, nasses Schnittgut
stellt eine übermäßige Belastung der Körbe
dar und erhöht das Gewicht der Maschine
unnötigerweise. Dies wiederum erhöht die
Belastung der Maschinensysteme (z. B. Motor,
Hydraulikanlage und Bremsen).

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Allgemeine Sicherheit
Stellen Sie immer den Motor ab, ziehen Sie den
Schlüssel (falls vorhanden) ab, warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind
und lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie
sie einstellen, reparieren, reinigen oder einlagern.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den
Schneideinheiten, Antrieben, vom Auspuff,
den Kühlgittern und dem Motor, um einem
Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, wenn Sie die
Maschine einlagern oder transportieren.
Kuppeln Sie den Antrieb des Anbaugerätes aus,
wenn Sie die Maschine transportieren oder nicht
verwenden.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem geschlossenen Raum
abstellen.
Den/die Sicherheitsgurt(e) bei Bedarf warten und
reinigen.
Lagern Sie weder die Maschine noch den
Kraftstoffkanister in der Nähe von offenen
Flammen, Funken oder Zündflammen wie z. B. bei
einem Heizkessel oder sonstigen Geräten.

Sicherheit beim Schleppen

Schleppen Sie nur mit einer Maschine ab,
die eine Anhängerkupplung hat. Befestigen
Sie abgeschleppte Geräte nur an der
Anhängerkupplung.
Halten Sie die Empfehlungen des Herstellers
hinsichtlich Gewichtslimits für geschleppte Geräte
und Schleppen an Hanglagen ein. Auf Hängen
kann das Gewicht des angehängten Geräts zu
einem Verlust der Haftung und Kontrolle führen.
Halten Sie Kinder und andere Personen immer
von angehängten Geräten fern.
Fahren Sie langsam und berücksichtigen den
längeren Bremsweg, wenn Sie mit einem
angehängten Gerät fahren.
Prüfen und Reinigen nach
dem Mähen
Waschen Sie die Maschine nach dem Mähen
gründlich mit einem Gartenschlauch ohne Spritzdüse.
Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher
Wasserdruck zur Verunreinigung und Beschädigung
der Dichtungen und Lager führt. Waschen Sie einen
warmen Motor oder elektrische Verbindungen
niemals mit Wasser.
Führen Sie folgende Schritte nach dem Reinigen der
Maschine aus:
Kontrollieren Sie die Maschine auf mögliche
Öllecks und Beschädigungen oder Abnutzung der
hydraulischen und mechanischen Komponenten.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis