Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen Des Seewassersystems - Modelle Mit Z-Antrieb; Boot Aus Dem Wasser - Mercury Marine 2,8 l Handbuch

Dieselmotor mit z-antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d.
Die Deckelschrauben festziehen. Nicht zu fest anziehen.
b
f
c
5.
Bei Seewasserfiltern aus Kunststoff:
a.
Den Kunststofffilter einsetzen.
b.
Den Einbau der Deckeldichtung prüfen.
c.
Den Filterdeckel aufschrauben.
a
6.
Den Seehahn (falls vorhanden) öffnen bzw. den Stopfen entfernen und den Seewassereinlassschlauch wieder
anschließen.
7.
Nach dem ersten Motorstart auf Undichtigkeiten oder Luft im System prüfen, die auf ein externes Leck hindeuten
würden.
Spülen des Seewassersystems - Modelle mit Z-Antrieb
Das Seewassersystem muss mit Süßwasser gespült werden, wenn es in Salz-, Brack- oder verschmutztem Wasser oder in
Gewässern mit hohem Mineralgehalt betrieben wurde, um zu vermeiden, dass sich Salz und Schlick ansammeln. Um
optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, das Seewassersystem nach jeder Fahrt zu spülen. Das
Seewasserkühlsystem muss nach jedem Betrieb in Salzwasser und vor der Lagerung gespült werden.

Boot aus dem Wasser

1.
Den Z-Antrieb bis zum Anschlag nach unten (innen) trimmen.
Drehende Propeller können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Den Motor auf keinen Fall mit
angebautem Propeller betreiben, wenn das Boot nicht im Wasser liegt. Vor An- oder Abbau eines Propellers den Antrieb
auf Neutral schalten und den Notstoppschalter betätigen, um zu verhindern, dass der Motor startet. Einen Holzklotz
zwischen Propellerflügel und Antiventilationsplatte klemmen.
2.
Den Propeller abbauen. Siehe Propeller.
90-8M0136655
JUNI 2017
deu
a
a -
Schrauben und Unterlegscheiben
b -
Deckel, mit Glas
c -
Filtersieb
d -
Gehäuse
e -
Ablassschraube und Dichtungsscheibe
f -
Dichtring
d
e
12863
b
c
37287
VORSICHT
!
a -
Filterdeckel
b -
Filtersieb
c -
Dichtring
Kapitel 4 - Wartung
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis