Inhalt Eigenschaften Leergehäuse Klippon POK EX ® Artikelübersicht Typenschild Öffnen des Gehäuses Schließen des Gehäuses Anzugswerte Erforderliche Drehmomente: Installation der Gehäuse Montagepunkte im Gehäuse Montageplatten, Erdungsplatten Übersichtszeichnung Bohrinformationen / Einpassen von Kabelverschraubung und Belüftungselementen Bohrinformationen Erdung und Potentialausgleich Klemmbereiche der Erdbolzen Artikelnummern der Erdbolzen Instandhaltung, Wartung und Reparaturen Reparatur...
Kennzeichnung: (Leergehäuse) II 2 G Ex e IIC Gb II 2 D Ex tb IIIC Db IP66/67 EG Baumusterprüfbescheinigung Nummer: IECEx IBE13.0003 U IBExU 13ATEX1003 U Für dieses Dokument gelten die jeweiligen europäischen Normen, zusam- men mit den jeweils lokal geltenden Vorschriften. IEC/EN 60079-0;...
Artikelübersicht KLIPPON POK 080806 Ex KLIPPON POK 081106 Ex KLIPPON POK 081606 Ex KLIPPON POK 081906 Ex KLIPPON POK 082306 Ex KLIPPON POK 121209 Ex KLIPPON POK 122209 Ex KLIPPON POK 161609 Ex KLIPPON POK 162609 Ex KLIPPON POK 163609 Ex KLIPPON POK 165609 Ex KLIPPON POK 252512 Ex KLIPPON POK 254012 Ex...
ACHTUNG Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig vor Beginn der Installation. Beachten Sie die auf dem Typenschild des Gehäuses angege- benen Informationen: einschließlich der Schutzart-, Gasgruppen und Temperaturklasse. Umbauten oder Änderungen an dem Gehäuse oder dessen Inhalt kann zum Erlöschen der Zertifizierung führen. Die Installation, Wartung und Reparatur dieser Gehäuse darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden (nach IEC/EN 60079-14, IEC /EN 60079-17 und IEC/EN 60079-19), dessen Ausbildung Anweisungen für die verschiedenen Arten...
Öffnen des Gehäuses WARNUNG! Wartungs- und Installationsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass kein Schmutz / Feuchtigkeit auf dem Ge- häuse bzw. Deckel liegt, der beim Öffnen in das Gehäuse fallen könnte. Zum Lösen der Deckelschrauben ist ein geeignetes Werkzeug zu verwen- den.
Anzugswerte Erforderliche Drehmomente: Deckelschrauben: 2,5 Nm, PZ2 oder Schlitzschraubendreher Wenn Erdbolzen eingesetzt werden: M6 Erdungsbolzen mit 7,5 Nm M10 Erdungsbolzen mit 15,0 Nm Installation der Gehäuse Am Gehäuse sind außerhalb des Dichtbereichs liegende Montagelöcher zur Wandbefestigung vorgesehen. Die Abstände der Befestigungslöcher und deren Geometrie entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle.
Seite 9
KLIPPON POK 080806 EX KLIPPON POK 081106 EX KLIPPON POK 081606 EX KLIPPON POK 081906 EX KLIPPON POK 082306 EX KLIPPON POK 121209 EX KLIPPON POK 122209 EX KLIPPON POK 161609 EX KLIPPON POK 162609 EX KLIPPON POK 163609 EX KLIPPON POK 165609 EX KLIPPON POK 252512 EX KLIPPON POK 254012 EX...
Seite 10
Der Lochdurchmesser der Bohrungen und der max. Durchmesser (Schaft- durchmesser) für den Schraubenkopf sind in folgender Tabelle dargestellt: Gehäuse D1 Ø D2 Ø Lochtiefe KLIPPON POK 080806 EX KLIPPON POK 081106 EX KLIPPON POK 081606 EX KLIPPON POK 081906 EX KLIPPON POK 082306 EX KLIPPON POK 121209 EX KLIPPON POK 122209 EX...
Montagepunkte im Gehäuse Für die Montage im Gehäuse sind Montagepunkte vorgesehen. Dort kann direkt eine Tragschiene oder auch eine Montageplatte montiert werden, auf die dann die weiteren Komponenten montiert werden können. Jedem Klippon POK EX Gehäuse liegen 2 Schrauben bei. ®...
Montageplatten, Erdungsplatten Es besteht die Möglichkeit, in dem Gehäuse durch die unten aufgeführten Montage-/ Erdungsplatten ein elektrisches Potential der Montageplatte mit den Kabeleinführungen zu schaffen. Eine mögliche Verbindung zur Tragschiene ist bei den ½ Erdungsplatten mittels eines Erdungsringes (Zubehör Kabelverschraubung) bei Bedarf sicherzustellen (Montageanleitung siehe Anhang).
Übersichtszeichnung Zum besseren Verständnis ist hier das Gehäuse Klippon POK EX expo- ® niert dargestellt. Bohrinformationen / Einpassen von Kabelverschrau- bung und Belüftungselementen Für Kabeldurchführungen sind die jeweils in den Zertifizierungszeichnungen angegebene Bereiche und Einschränkungen gemäß dem Gehäusezertifikat einzuhalten. Achten Sie beim Bohren darauf, dass sich das Material nicht überhitzt und sich keine Deformationen oder Risse am Gehäuse bilden. Alle Bohrrückstände sind aus dem Gehäuse zu entfernen.
Bohrinformationen Detaillierte Angaben der Bearbeitungsfläche sind dem Anhang zu entneh- men. Es kann entweder mit Durchgangsbohrungen oder mit Gewinden, die direkt in die Bearbeitungsfläche der Gehäuse eingebracht werden, gearbeitet werden. Die metrischen Gewinde sind nach EN/IEC 60423 auszuführen. Die Instal- lationsanweisungen der Verschraubungshersteller sind zu beachten. In jedem Fall ist die äußere Entformungsschräge des Gehäuses für die An- bringung der Kabeldurchführung zu beachten.
Erdung und Potentialausgleich Phasenleiterdurch- Min. Schutzleiter- messer (mm²) durchmesser (mm²) 1,5* 2,5* Für die Erdung der Gehäuse steht ein durchgehender (innen/außen) M6 oder M10 Erdungsbolzen aus Messing oder Edelstahl optional zur Verfü- gung. Dieser Erdungsbolzen M6 / M10 ist in der Bearbeitungsfläche des Gehäu- sekörpers zu montieren. Diese Flächen sind den Zertifizierungszeichnungen zu entnehmen. Eine Montage des M6 oder M10 Erdbolzen im Deckel ist nicht zulässig. Die Verwendung der Erdungsplatten ist zuvor beschrieben.
Instandhaltung, Wartung und Reparaturen (entsprechend IEC/EN 60079-17 und IEC/EN 60079-19) Reparatur Stellen Sie sicher, dass nur autorisiertes und geschultes Fachpersonal Reparaturen und Wartungsarbeiten an Geräten im Ex-Bereich ausführt. In der Ausbildung enthalten sind Anweisungen für die verschiedenen Arten von Schutz- und fachgerechten Installationen, Kenntnisse der einschlägigen Regeln und Vorschriften sowie der allgemeinen Grundsätze der Bereichsklassifizierung.
Installierte und montierte Produkte müssen gemäß den Anleitungen der Lieferanten und nach den gesetzlichen bzw. betrieblichen Vorgaben gewartet werden. Installation Bei der Installation sind die einschlägigen Normen zu berücksichtigen wie zum Beispiel IEC / EN 60079-14. Die Vorschriften werden nicht nur durch die Installationshinweise des Leergehäuses bestimmt, sondern viel mehr durch die Einbauten, sowie angeschlossenen Komponenten wie Kabelver- schraubungen.
Seite 18
Diese Bedienungsanleitung wurde mit gebührender Sorgfalt geschrieben. Allerdings können wir, sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben, nicht garantieren, dass die Daten, Bilder und Zeichnungen richtig oder vollstän- dig sind noch übernehmen wir die Haftung für deren Inhalt. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Weidmüller in ihrer jeweils gültigen Version.
Seite 116
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 080806 EX ®...
Seite 117
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 081106 EX ®...
Seite 118
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 081606 EX ®...
Seite 120
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 081906 EX ®...
Seite 122
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 082306 EX ®...
Seite 123
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 121209 EX ®...
Seite 124
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 122209 EX ®...
Seite 126
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 162609 EX ®...
Seite 128
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 163609 EX ®...
Seite 130
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 165609 EX ®...
Seite 131
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 161609 EX ®...
Seite 132
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 252512 EX ®...
Seite 134
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 254012 EX ®...
Seite 136
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 256012 EX ®...
Seite 138
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 404012 EX ®...
Seite 140
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 254016 EX ®...
Seite 142
Bearbeitungsflächen / Working areas / Surfaces à usiner / Superficies de trabajo / Superfici di lavoro / Áreas de trabalho / Обрабатываемые поверх- ности: Klippon POK 252516 EX ®...
Seite 143
1 – Leitfaden für Kabeleinführungen – Klippon POK Gehäusereihe / ® Cable Entry Guide - Klippon POK enclosure range / Guide d‘en- ® trée des câbles – Gamme de coffret Klippon POK / Guía de entra- ® da de cables – Gama de carcasas Klippon POK / Guia de entrada ®...
Seite 144
Die Kabeleinführungen basieren auf unseren Standard IP66 Kabelver- schraubungen. / The cable entries are based on our standard IP66 ca- ble glands. / Les entrées de câble s‘appuient sur nos presse-étoupes stan- dard IP66. / Las entradas de cables se basan en nuestros racores atornilla- dos para cables estándar IP66.
Seite 145
KLIPPON POK 080806 EX KLIPPON POK 081106 EX KLIPPON POK 081606 EX KLIPPON POK 081906 EX KLIPPON POK 082306 EX KLIPPON POK 121209 EX KLIPPON POK 122209 EX KLIPPON POK 161609 EX KLIPPON POK 162609 EX KLIPPON POK 163609 EX KLIPPON POK 165609 EX KLIPPON POK 252512 EX KLIPPON POK 254012 EX...
Seite 146
KLIPPON POK 080806 EX KLIPPON POK 081106 EX KLIPPON POK 081606 EX KLIPPON POK 081906 EX KLIPPON POK 082306 EX KLIPPON POK 121209 EX KLIPPON POK 122209 EX KLIPPON POK 161609 EX KLIPPON POK 162609 EX KLIPPON POK 163609 EX KLIPPON POK 165609 EX KLIPPON POK 252512 EX KLIPPON POK 254012 EX...
Seite 147
KLIPPON POK 080806 EX KLIPPON POK 081106 EX KLIPPON POK 081606 EX KLIPPON POK 081906 EX KLIPPON POK 082306 EX KLIPPON POK 121209 EX KLIPPON POK 122209 EX KLIPPON POK 161609 EX KLIPPON POK 162609 EX KLIPPON POK 163609 EX KLIPPON POK 165609 EX KLIPPON POK 252512 EX KLIPPON POK 254012 EX...
Seite 148
Die hier aufgeführten Angaben beruhen auf einem Mindestabstand von 4 mm zwischen den Kabelverschraubungen, bei Verwendung von Messing- verschraubungen mit einem Eckmaß. Bei mehr als drei oder mehr Reihen mit Kabelverschraubungen sollten diese versetzt angeordnet werden, um die maximal mögliche Anzahl unterbringen zu können. Aus diesem Grund ist es möglich, mehr oder weniger Kabelverschraubungen anzubringen, als in den zuvor aufgeführten Tabellen angegeben ist.