SICHERHEITSHINWEISE
- Das Smartphone nicht einschalten, wenn dies den Betrieb anderer Geräte stören kann!
- Das Smartphone beim Autofahren nicht ohne Freisprecheinrichtung benutzen.
- Das Smartphone emittiert ein elektromagnetisches Feld, das die Funktion anderer Elektrogeräte, insbesondere
empfindlicher medizinischer Geräte beeinträchtigen kann. Der vom Medizingerätehersteller vorgeschriebene
Abstand zwischen dem Smartphone und einem implantierten Gerät, wie z.B. einem Herzschrittmacher, muss
eingehalten werden. Personen mit implantierten medizinischen Geräten sollen sich mit den Vorschriften und
Empfehlungen des Medizingeräteherstellers vertraut machen und diese befolgen. Personen mit einem
Herzschritt-macher sollten das Smartphone nicht in der Brusttasche tragen.
- Es ist verboten, das Smartphone in Krankenhäusern, Flugzeugen, an Tankstellen sowie in der Nähe von leicht
entzündlichen Stoffen zu benutzen.
- Reparaturen oder Änderungen dürfen nur durch von Maxcom autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Das Smartphone inklusive Zubehör enthält auch kleine Teile. Das Smartphone und seine Zubehörteile sind deshalb
für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
- Reinigen Sie das Smartphone nicht mit ätzenden Chemikalien.
- Nutzen Sie das Smartphone nicht in unmittelbarer Nähe von Bank- und Kreditkarten, da dies zum Datenverlust auf
der Karte führen kann.
- Aus Sicherheitsgründen darf man das Smartphone bei angeschlossenem Ladegerät nicht benutzt werden.
- Das Smartphone ist nicht wasserdicht. Setzen Sie es daher keinem Wasser- oder Flüssigkeitseinfluss aus und
lassen Sie es an keinem Ort liegen wo es mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Berührung kommen könnte.
22